29. Jul (Reuters) - Der US-Konsumgüterkonzern Procter&GamblePG.N (P&G) will in Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Preise für eine Reihe von Produkten in den USA erhöhen. Bei rund einem Viertel seiner Produkte drehe der Konzern an der Preisschraube, um höhere Kosten durch die Zölle aufzufangen, teilte er am Dienstag mit. Große US-Supermarktketten wie WalmartWMT.N und Target TGT.N seien bereits über die Pläne informiert, die an den Supermarktregalen für höhere Preise für die Verbraucher sorgen würden. P&G-Aktien legten im vorbörslichen Handel um rund ein Prozent zu - auch weil der US-Riese mit seinen Quartalszahlen die Markterwartungen übertroffen hatte.
P&G konnte im Quartal per Ende Juni den Umsatz auf 20,89 Milliarden Dollar steigern. Analysten hatten mit 20,82 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn von 1,48 Dollar pro Aktie lag ebenfalls über den Erwartungen von Experten. Der Konzern, in Deutschland bekannt durch Marken von Ariel über Gillette bis Wick, erklärte, er erwarte jährlich rund eine Milliarde Dollar höhere Kosten vor Steuern durch Trumps Zölle.