tradingkey.logo

Merck & Co kündigt Milliarden-Sparpaket und Stellenabbau an

ReutersJul 29, 2025 11:42 AM

- Der US-Pharmakonzern Merck & CoMRK.N hat angesichts der anhaltend schwachen Nachfrage nach seinem HPV-Impfstoff Gardasil in China ein milliardenschweres Sparprogramm angekündigt. Das Unternehmen will bis Ende 2027 jährliche Einsparungen von drei Milliarden Dollar erzielen, wie Merck & Co am Dienstag mitteilte. Die Maßnahmen umfassen den Abbau von Stellen in Verwaltung, Vertrieb und Forschung und Anpassungen bei der Immobilienpräsenz und dem Produktionsnetzwerk. Mit den Schritten sollen "Investitionen und Ressourcen aus reiferen Geschäftsbereichen in unsere aufstrebenden neuen Wachstumstreiber umgelenkt werden", sagte Konzernchef Rob Davis.

Im zweiten Quartal sank der Umsatz von Merck & Co auf 15,8 Milliarden Dollar von 16,1 Milliarden vor Jahresfrist und verfehlte damit leicht die Analystenerwartungen. Der Gewinn fiel auf 5,4 Milliarden Dollar oder 2,13 Dollar je Aktie von 5,8 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Damit übertraf der Konzern allerdings die Analystenerwartungen. Grund waren geringere Kosten für Forschung und Entwicklung als erwartet. Für das Gesamtjahr grenzte Merck & Co seine Umsatzprognose auf eine Spanne von 64,3 bis 65,3 Milliarden Dollar ein. Zuvor hatte der Konzern 64,1 bis 65,6 Milliarden in Aussicht gestellt. Der Gewinn je Aktie soll nun zwischen 8,87 und 8,97 Dollar liegen statt bei 8,82 bis 8,97 Dollar.

Besonders belastend wirkte sich weiter das Geschäft mit dem HPV-Impfstoff Gardasil aus. Dessen Umsatz brach um 55 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar ein und blieb damit deutlich unter den bereits niedrigen Erwartungen der Wall Street. Merck hatte die Lieferungen von Gardasil nach China im Januar ausgesetzt. Der Rückgang sei hauptsächlich auf China zurückzuführen, aber auch eine geringere Nachfrage in Japan habe die Verkäufe belastet, erklärte das Unternehmen. Humane Papillomaviren (HPV) können Krebs auslösen.

Der Verkaufsschlager des Konzerns, die Krebsimmuntherapie Keytruda, entwickelte sich hingegen weiter stark. Ihr Umsatz stieg um neun Prozent auf knapp acht Milliarden Dollar und übertraf damit die Prognosen. Anleger blicken jedoch mit Sorge auf das Ende des Jahrzehnts, wenn der Patentschutz für Keytruda ausläuft. Der Konzern steht unter Druck, neue Umsatzquellen zu erschließen. Anfang Juli hatte Merck die Übernahme der britischen Verona Pharma für zehn Milliarden Dollar angekündigt. Sie wäre Mercks größter Deal seit der Übernahme von Prometheus Biosciences für 10,8 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI