tradingkey.logo

Studie: Aktivistische Investoren lassen nicht locker

ReutersJul 29, 2025 6:00 AM

- Aktivistische Investoren lassen in ihrem Streben nach Veränderungen bei börsennotierten Unternehmen weltweit nicht locker. Im ersten Halbjahr seien 150 neue Kampagnen gestartet worden, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Investmentbank LazardLAZ.N, das waren nur drei weniger als vor einem Jahr. Die Zahl liege 23 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Im Fokus der Aktivisten stehen vor allem US-Unternehmen, die allein in 70 (2024: 62) Fällen unter ihren Beschuss gerieten. In Europa ist die Zahl der neuen Kampagnen dagegen auf 30 von 39 zurückgegangen. Sie liege damit im Fünf-Jahres-Durchschnitt, erklärte Lazard. In Deutschland zählte die Investmentbank vier neue Attacken auf Unternehmen.

Aktivistische Investoren - darunter vor allem Hedgefonds - versuchen bei Unternehmen Veränderungen zu erzwingen, die die Aktie nach oben treiben. Dabei genügt ihnen meist ein kleiner Aktienanteil von wenigen Prozent, um etwas zu bewegen. Stoßen sie mit ihren Forderungen beim Unternehmen auf Widerstand, suchen sie die Öffentlichkeit. Oft folgen ihnen dann "normale" Anleger wie große Investmentfonds, was ihre Schlagkraft deutlich erhöht.

Der Studie zufolge hat sich zuletzt die Stoßrichtung der Aktivisten in Europa verändert. Nur noch in 30 (Vorjahr: 39) Prozent der Fälle versuchten die Investoren, Unternehmen in eine Fusion oder den Verkauf von Firmentreilen zu treiben. 17 Prozent der Kampagnen zielten auf Managementwechsel ab, der Anteil wuchs damit auf das Dreifache.

Die schärfere Regulierung in Europa und unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Ländern schrecken aktivistische Investoren oft von einem Engagement auf dem alten Kontinent ab. In Nordamerika setzen sie sich leichter durch. Dort zielten im ersten Halbjahr 57 Prozent der aktivistischen Kampagnen auf einen oder mehrere Sitze im Verwaltungsrat ab, die den Investoren Einfluss auf das Unternehmen verschaffen. Fusionen oder Aufspaltungen waren in Nordamerika das Ziel von 30 (2024: 24) Prozent der Attacken, knapp ein Fünftel machte Druck, um höhere Ausschüttungen oder Aktienrückkäufe zu erreichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI