tradingkey.logo

US-Politik macht Teamviewer zu schaffen - Optimistischer Ausblick

ReutersJul 29, 2025 5:00 AM

- Die Investitionszurückhaltung von US-Kunden hat das Wachstum von TeamviewerTMV.DE gebremst. Dank einer ungebrochenen Nachfrage von Großkunden aus anderen Regionen konnte der Spezialist für Fernwartungssoftware Umsatz und Gewinn dennoch steigern. "Das zweite Quartal war sicherlich der Tiefpunkt wegen des Streits um die US-Steuererleichterungen und die Diskussionen um die US-Einfuhrzölle", sagte Firmenchef Oliver Steil am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. "Für das dritte und vierte Quartal sieht es deutlich besser aus. Die Verunsicherung lässt nach."

Der Konzernumsatz stieg im Berichtszeitraum den Angaben zufolge währungsbereinigt um sechs Prozent auf 190,7 Millionen Euro. Dabei fiel das Plus im Großkundengeschäft mit 15 Prozent mehr als doppelt so hoch aus. Das Wachstum der jährlichen wiederkehrenden Erlöse ging dagegen auf vier Prozent zurück. Dies sei vor allem auf das schwache Geschäft der kürzlich übernommenen Softwarefirma 1E zurückzuführen, erläuterte Steil. "Im vergangenen Jahr hatte 1E einen Großauftrag einer US-Bundesbehörde gewonnen, der im zweiten Quartal 2025 zur Erneuerung anstand." Unter dem Einfluss der US-Effizienzbehörde Doge habe dieser Kunde Einsparungen vorweisen müssen. Mit Hilfe von Preisnachlässen habe Teamviewer ihn halten können.

Das Unternehmen habe dennoch die Umsatzrendite insgesamt um vier Prozentpunkte auf 44 Prozent verbessert, betonte Finanzchef Michael Wilkens. Dadurch sei der operative Gewinn um überdurchschnittliche 17 Prozent auf 84 Millionen Euro angewachsen. Er peile für das Gesamtjahr weiterhin ein Umsatzplus von 5,1 bis 7,7 Prozent und eine Marge von 43 Prozent an. Steil äußerte sich optimistisch, diese Ziele zu erreichen. "Die Auftragspipeline hat sich gut entwickelt. Wir haben da ein gutes Gefühl."

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI