25. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den internationalen Handel im Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump:
15.55 Uhr - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sagt, die EU-Kommission tue alles für eine Einigung im Handelsstreit mit den USA. Deutschland habe ein großes Interesse, noch im Juli zu einer Verständigung zu kommen. Die Unsicherheit vor allem für die Auto- und Pharmabranche müsse weg. "Die Abstimmungen laufen."
15.30 Uhr - US-Präsident Donald Trump taxiert die Chancen für einen Handelsdeal mit der EU auf 50 Prozent. Das sagt der Republikaner vor seinem Abflug nach Schottland zu Journalisten.
02.24 Uhr - Die USA und Südkorea wollen bis zum 1. August ein Handelsabkommen über Zölle erzielen. Dies sei das Ergebnis eines Treffens des südkoreanischen Industrieministers Kim Jung-kwan mit seinem US-Amtskollegen Howard Lutnick in Washington, teilt das Ministerium in Seoul mit. Ziel der Verhandlungen sei es, geplante US-Zölle auf südkoreanische Waren zu senken. Die Gespräche befänden sich in einer "entscheidenden Endphase".