tradingkey.logo

Aufrüstung von Luftwaffen-Stützpunkt Büchel wird gut 600 Mio teurer

ReutersJul 24, 2025 9:05 PM

- Der Umbau des Luftwaffen-Fliegerhorsts Büchel für die neuen F-35-Tarnkappenjets wird deutlich teurer als geplant. Das Verteidigungsministerium rechnet mit Mehrkosten von über 640 Millionen Euro, wie aus einer vertraulichen Unterlage für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstagabend vorlag. Damit steigen die Gesamtkosten auf gut zwei Milliarden Euro. Ursprünglich waren für das Vorhaben rund 700 Millionen Euro veranschlagt worden.

Als Gründe werden in dem Dokument "die allgemeine Baupreisentwicklung, zusätzliche Risikopuffer sowie bislang nicht absehbare Forderungen der US-Seite" genannt. Kostentreiber sei auch der Faktor Zeit, da Büchel 2027 einsatzbereit sein soll. "Der kritische Projektzeitplan beinhaltet keinerlei zeitliche Puffer, um das Projektziel zu erreichen", warnt das Ministerium. Zunächst hatte der "Spiegel" berichtet.

Die Bundesregierung hatte im Jahr 2022 insgesamt 35 hochmoderne F-35-Kampfjets in den USA bestellt. Sie sollen die veraltete Tornado-Flotte der Luftwaffe ersetzen. Für die neuen Maschinen muss der Flugplatz in Rheinland-Pfalz jedoch umfangreich umgebaut und modernisiert werden. Das Projekt galt von Beginn an als risikoreich. Alle Bauarbeiten des Hightech-Standortes werden von den USA streng überwacht, das eingesetzte Personal muss umfassend überprüft werden. Dazu gibt es dem Dokument zufolge klare Vorgaben für das Material. Es dürfen keine chinesischen Chips und auch kein chinesischer Stahl eingesetzt werden. "Die Einhaltung der US-Sicherheitsvorgaben stellt einen dominanten Planungs- und Kostenfaktor dar", heißt es im Dokument.

Büchel ist für die deutsche Landesverteidigung von großer Bedeutung. Dort lagern unter der Erde in Bunkern US-Atomwaffen. Im Rahmen der sogenannten nuklearen Teilhabe der Nato sollen deutsche Kampfjets diese im Verteidigungsfall einsetzen. Für diese Aufgabe werden auch die F-35 angeschafft. Die hochmodernen Kampfflieger müssen mit dem Stützpunkt elektronisch vernetzt werden, was aufwendig und kostenträchtig ist.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI