- von Sneha S K
24. Jul (Reuters) - Auftragsforschungsunternehmen melden für das zweite Quartal einen Gewinn, der über den Erwartungen liegt, ein Zeichen, das nach Ansicht von Wall-Street-Analysten einen Aufschwung bei den Ausgaben für Biotechnologie und Pharmazeutika widerspiegelt, nachdem die Finanzierung des Sektors in den letzten Monaten eher zurückhaltend verlaufen war.
Danaher (link) DHR.N, Medpace MEDP.O, IQVIA (link) IQV.N, ICON ICLR.O und Thermo Fisher (link) TMO.N haben dank der stetigen Nachfrage der Industrie nach Werkzeugen und Dienstleistungen, die bei der Entwicklung neuartiger Medikamente eingesetzt werden, gute Ergebnisse erzielt.
"Die Biotech-Finanzierung ist von April bis Juni von Monat zu Monat gestiegen, und die Ergebnisse von IQVIA und Medpace zeigen, dass sich das makroökonomische Umfeld zwar immer noch schwierig ist, sich aber vielleicht stabilisiert hat", sagte TD Cowen-Analyst Charles Rhyee.
Die Auftragshersteller von Arzneimitteln mussten in den letzten zwei Jahren einen Rückgang der Ausgaben von Biotech-Kunden hinnehmen, der durch einen Einbruch der Investorenfinanzierung und höhere Zinsen verursacht wurde.
Der S&P Biotech ETF-Index .XBI erreichte im April ein 18-Monats-Tief (link) und wird mit etwa der Hälfte seines Höchststands von 2021 gehandelt .
Analysten hatten zunächst befürchtet, dass die jüngsten politischen Veränderungen unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump, wie potenzielle Zölle auf Arzneimittel und ein Handelskrieg mit China, die F&E-Budgets im gesamten Sektor weiter drücken könnten.
Mehrere CROs sind ebenfalls in dem Land tätig und zählen Biotech-Unternehmen dort zu ihren Kunden. China ist auch eine wichtige Insider für Roh- und Hilfsstoffe für die Pharma- und Medizinprodukteindustrie.
Die Führungskräfte der CROs wiesen jedoch auf eine robuste Nachfrage in allen Regionen nach ihren Produkten für die Arzneimittelentwicklung hin, z. B. nach Instrumenten und Analysewerkzeugen, die bei Versuchen und in der Produktion eingesetzt werden.
Einige Unternehmen verzeichneten auch weniger Auftragsstornierungen als ursprünglich erwartet, wobei der CEO von IQVIA, Ari Bousbib, sagte, dass ihre Kunden "trotz der Unsicherheit weiterhin neue Medikamente auf den Markt bringen".
Die Ergebnisse von IQVIA deuten auf einen möglichen Umschwung in der Biopharma-Nachfrage hin, was ein gutes Zeichen für den Beginn des Jahres 2026 wäre, so die Evercore ISI-Analystin Elizabeth Anderson.
Medpace hob seine Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr um 280 Millionen US-Dollar an und begründete dies mit einer besser als erwarteten Finanzierung, weniger Stornierungen und einer beschleunigten Entscheidungsfindung.
"Obwohl viele unserer Kunden nach wie vor mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen haben, war die große Mehrheit der Kunden mit laufenden Studien in der Lage, eine ausreichende Finanzierung zu erhalten, um die Studien aufrechtzuerhalten. Das Finanzierungsumfeld hat sich stabilisiert bis verbessert", sagte Medpace-CEO August Troendle.
Trotz der Anzeichen einer Erholung blieben einige Analysten vorsichtig.
"Die bisherigen CRO-Ergebnisse deuten auf einen sich verbessernden Endmarkt hin... Wir sind jedoch noch nicht davon überzeugt, dass sich die Nachfrage nach klinischen Studien wieder vollständig erholt hat", sagte Michael Cherny, Analyst bei Leerink Partners.