24. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den internationalen Handel im Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump:
14.25 Uhr - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat betont, dass die EU eine Verhandlungslösung mit den USA im Zollstreit will. Bis dahin blieben mögliche EU-Gegenmaßnahmen aber auf dem Tisch, sagt sie nach dem EU-China-Gipfel in Peking.
12.49 Uhr - Der italienische Industrieminister Adolfo Urso drängt die Europäische Union zu einem Handelsabkommen mit den USA nach dem Vorbild Großbritanniens und Japans. "Wir sagen von Anfang an, dass wir eine Einigung brauchen, die für alle wirklich fair und nachhaltig ist - so wie es zuerst Großbritannien und kürzlich auch Japan getan haben", sagte Urso bei einem Treffen mit Vertretern der französischen Regierung in Paris. Großbritannien hatte sich im Mai mit den USA auf Zölle von zehn Prozent geeinigt, Japan in dieser Woche auf 15 Prozent. US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 30 Prozent gedroht, falls bis zum 1. August keine Einigung erzielt wird.