Berlin, 23. Jul (Reuters) - Die Bundesregierung sieht das Zollabschluss zwischen Japan und den USA nicht als Blaupause für ein transatlantisches Handelsabkommen. "Die Handelssituation ist nicht vergleichbar. Die Europäische Union ist ein großer Handelspartner der USA, aber Vergleichbarkeiten bieten sich hier nicht an", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Mittwoch in Berlin. Zuvor hatten Japan und die USA eine Einigung bekanntgeben.
Aus Regierungskreisen hieß es zudem, es habe zwischen Deutschland und Frankreich nie inhaltliche Differenzen über ein EU-USA-Abkommen gegeben, sondern eher Diskussionen über die Frage des Timings möglicher europäischer Gegenmaßnahmen. Es sei in dieser letzten Verhandlungsphase mit den USA richtig, dass die EU-Kommission nun Gegenzölle in Höhe von 100 Milliarden Euro und mögliche nicht-tarifäre Maßnahmen gegen die USA prüfe. "Sieben Tage vor dem Verhandlungsende sollte man auch zeigen, was man kann", hieß es weiter. US-Präsident Donald Trump hat gedroht, auf EU-Importe einen Zoll von 30 Prozent ab dem 1. August zu erheben, wenn es vorher keine Einigung geben sollte.