tradingkey.logo

EU und Japan wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen

ReutersJul 23, 2025 10:55 AM

- Die EU und Japan wollen enger zusammenarbeiten, um unlautere Handelspraktiken und wirtschaftlichen Druck gegen ihre Länder abzuwehren. Das erklärte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Tokio nach dem EU-Japan-Gipfel, an dem auch Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba teilnahm. Zuvor hatte Japan im Zollstreit mit den USA eine Einigung verkündet. Zwischen der EU und den USA gibt es indes noch kein Ergebnis. Von der Leyen und EU-Ratspräsident Antonio Costa reisen am Donnerstag nach in die chinesische Hauptstadt Peking weiter.

Von der Leyen sagte, die EU und Japan würden sich um eine Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit bemühen. Dies zielt etwa auf China, das Restriktionen für die Ausfuhr Seltener Erden erlassen hatten, die sowohl Japans Hightech-Industrie als auch in Europa brauchen. "Wir werden auch enger zusammenarbeiten, um wirtschaftlicher Nötigung entgegenzuwirken und unlautere Handelspraktiken zu bekämpfen", sagte von der Leyen. "Wir glauben an globale Wettbewerbsfähigkeit, von der alle profitieren sollten." Japan gilt als Vorbild, weil es Rohstoff-Reserven angelegt hat, um gegenüber politischem Druck von Drittstaaten unabhängiger zu werden.

Ishiba erklärte, die EU und Japan arbeiteten daran, eine regelbasierte, freie und faire Wirtschaftsordnung aufrechtzuerhalten und zu stärken. Die EU und Japan hätten zudem vereinbart, die Verteidigungsindustrie zu stärken und Gespräche über ein Abkommen zur Informationssicherheit aufzunehmen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI