tradingkey.logo

Kanzleramtschef: Zollstreit und Ukraine im Zentrum des Merz-Macron-Treffens

ReutersJul 23, 2025 8:07 AM

- Die Absprache über die Verhandlungen im Zollstreit zwischen der EU und den USA sowie die Lage in der Ukraine soll im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Berlin stehen. Es gebe aber auch eine ganze Reihe weiterer Themen, sagte Kanzleramtschef Thorsten Frei am Mittwoch im ZDF. "Wir haben natürlich ganz enorme sicherheitspolitische und wirtschaftspolitische Herausforderungen, die sowohl Deutschland als auch Frankreich und ganz Europa betreffen", fügte er hinzu. Da stehe natürlich im Mittelpunkt, wie man auf die Gefahr von US-Zöllen zum 1. August reagiere sowie die Sicherheitslage in der Ukraine. Die Tatsache, dass die Tagesordnung bei dem Abendessen mit Kanzler Friedrich Merz so voll sei, zeige das besonders gute und wichtige Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich.

Macron wird am Abend zu einem Arbeitsessen in der Villa Borsig in Berlin erwartet. Dabei soll es vor allem um die Vorbereitung des Treffens des deutsch-französischen Ministerrats Ende August gehen. Thema dürfte aber auch der Umgang mit Israel angesichts des kritisierten Vorgehens im Gazastreifen mit immer mehr Toten unter der palästinensischen Zivilbevölkerung sein. Deutschland hatte eine von Frankreich und Großbritannien getragene Erklärung nicht unterzeichnet, die Israel zu einem sofortigen Kriegsende im Gazastreifen auffordert. Merz hatte am Dienstag als Begründung angeführt, dass der EU-Gipfel eine fast gleichlautende Erklärung verabschiedet habe, an der er mitgearbeitet habe. Es gehe also nicht um inhaltliche Differenzen.

Kanzleramtschef Frei sagte nun, dass der Bundesregierung die Abfolge der nötigen Schritte in dem Schreiben nicht klar genug gewesen sei. Für die Bundesregierung sei wichtig, "dass der Ausgangspunkt zunächst einmal die Attacke, der Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 ist, dass immer noch Geiseln in Haft und in der Gewalt der Hamas sind". Die Bundesregierung habe ihre Bedenken über die schlechte humanitäre Lage der palästinensischen Zivilbevölkerung aber sowohl öffentlich als auch gegenüber der israelischen Regierung klar gemacht.

Zu den Themen des Gesprächs zwischen Merz und Macron dürften auch Forderungen aus der französischen Industrie nach einem größeren Arbeitsanteil an dem geplanten gemeinsamen Luftkampfsystem FCAS gehören. Dies hatte Bedenken aufgeworfen, dass das milliardenschwere Projekt vor dem Ende stehen könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI