Berlin/Johannesburg, 15. Jul (Reuters) - Trotz der erneuten Absage der USA will die Bundesregierung das anstehende G20-Finanzministertreffen in dieser Woche nutzen, um die Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer zusammenzuhalten. Die Bundesregierung wolle sehr präsent sein in Südafrika, verlautete am Dienstag aus dem Finanzministerium. Es werde unter anderem darum gehen, Wachstums- und Entwicklungshemmnisse in Afrika zu überwinden. Außerdem werde die Gruppe über die Lage der globalen Wirtschaft und den von den USA angezettelten Handelskonflikt beraten.
Die Finanzminister und Notenbankchefs der G20-Länder treffen sich am Donnerstag und Freitag in Durban am Indischen Ozean. Neben dem Zollstreit gelten auch die Konflikte in der Ukraine und Nahost als Hemmnis, am Ende ein Papier mit gemeinsamen G20-Zielen zu vereinbaren. Anders als Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat dessen US-Amtskollege Scott Bessent seine Teilnahme abgesagt, nachdem er schon das G20-Treffen im Februar in Kapstadt nicht wahrgenommen hatte. Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump im Januar hat sich das Verhältnis zwischen den USA und Südafrika erheblich verschlechtert.
"Ich halte es für problematisch, dass die größte Volkswirtschaft der Welt nicht am Tisch vertreten ist, zumindest nicht auf hoher politischer Ebene", sagte Josh Lipsky, Vorsitzender für internationale Wirtschaft bei der Denkfabrik Atlantic Council. Das werfe Fragen auf, ob die Gruppe langfristig überlebensfähig sei. Die USA übernehmen im nächsten Jahr den Vorsitz der G20-Gruppe. Die politische Unsicherheit sei derzeit das größte Thema, sagte die Vizechefin der südafrikanischen Notenbank, Fundi Tshazibana, zu Reuters.