tradingkey.logo

Ein Drittel mehr Elektroautos im ersten Halbjahr zugelassen

ReutersJul 15, 2025 7:48 AM

- Der Elektroautomarkt in Deutschland kommt in Schwung. Im ersten Halbjahr wurden mit 248.726 Fahrzeugen 35,1 Prozent mehr Elektroautos zugelassen als im Vorjahr, wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Dienstag mitteilte. Insgesamt lag der Anteil der Autos, die ausschließlich über einen Elektroantrieb verfügen, bei 17,7 Prozent und damit höher als in den Vorjahren. Zählt man Hybridautos mit und ohne externen Stromanschluss sowie Wasserstofffahrzeuge dazu, verfügen inzwischen mehr als die Hälfte der in Deutschland neu zugelassenen Autos über einen elektrifizierten Antrieb.

Führender Hersteller bei reinen Elektroautos war von Januar bis Juni Volkswagen: Der Wolfsburger Konzern setzte 52.445 Elektroautos der Kernmarke VW ab und damit mit großem Abstand so viele wie kein anderer Autobauer. An zweiter Stelle stand BMW, gefolgt von den VW-Konzernmarken Skoda und Audi. Der langjährige Platzhirsch TeslaTSLA.O rutschte dagegen massiv ab. In der Europäischen Union gelten seit diesem Jahr schärfere CO2-Grenzwerte für Autobauer, die nach Einschätzung von Experten nur mit einem höheren Anteil von Elektroautos erreicht werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI