tradingkey.logo

Meta muss sich gegen Milliarden-Datenschutzklage wehren

ReutersJul 14, 2025 10:00 AM

- Mit der erwarteten Zeugenaussage von Konzernchef Mark Zuckerberg beginnt am Montag ein milliardenschwerer US-Prozess gegen MetaMETA.O. Die Kläger werfen dem Mutterkonzern von Facebook und Instagram vor, sein Online-Netzwerk sei illegal, weil es Dritten erlaubt habe, Daten von Nutzern ohne deren Einwilligung abzuschöpfen. Hintergrund ist der 2018 bekannt gewordene Skandal um Cambridge Analytica. Die Politikberatungsfirma hatte Informationen von Facebook-Nutzern für den Wahlkampf von Donald Trump 2016 genutzt. Damals hatte dieser zum ersten Mal die US-Präsidentschaft errungen.

Der Anklage zufolge haben Zuckerberg und weitere aktuelle und ehemalige Manager von Meta kontinuierlich eine 2012 mit der US-Kartellbehörde FTC geschlossene Datenschutz-Vereinbarung missachtet. Die klagenden Meta-Aktionäre forderten daher vom Konzern Entschädigung in Höhe von acht Milliarden Dollar. Diese Summe umfasst die im Zusammenhang mit dem Skandal angefallenen Kosten, inklusive einer fünf Milliarden Dollar schweren Strafe der FTC wegen Missachtung der genannten Vereinbarung.

Neben Zuckerberg sitzen unter anderem Sheryl Sandberg, die früher Metas Tagesgeschäft verantwortet hatte, sowie die Wagniskapitalgeber Marc Andreessen und Peter Thiel auf der Anklagebank. Die Beschuldigten wollten sich zu diesem Thema nicht direkt äußern. In Gerichtsunterlagen hatten sie die Vorwürfe zurückgewiesen. Zu den Klägern gehört der Pensionsfonds der kalifornischen Lehrer. Das Verfahren ist auf acht Verhandlungstage angesetzt.

Der Umgang von Meta mit Nutzerdaten ist ein Dauerthema: In Europa sind Klagen wegen der Nutzung personenbezogener Anwenderdaten für das Training Künstlicher Intelligenzen (KI) anhängig. Aus diesem Grund hatte das US-Unternehmen zunächst auf die Einführung seines KI-Assistenten "Meta AI" in Europa verzichtet.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI