tradingkey.logo

Zollkonflikt bremst Spaniens Tourismus - weniger Urlaubende aus Deutschland

ReutersJul 10, 2025 2:23 PM

- Spaniens Tourismusbranche stellt sich nach einem jahrelangen Boom auf eine Abkühlung im wichtigen Sommergeschäft ein. Als Grund nannte der Branchenverband Exceltur am Donnerstag die Unsicherheit rund um den Zollkonflikt mit den USA, der den weltweiten Konsum zu bremsen drohe. Für das dritte Quartal rechnet der Verband mit einem Umsatzwachstum auf Jahressicht von 2,7 Prozent bei Hotels, Fluggesellschaften und Gastronomie. Im Vorjahreszeitraum hatte es noch ein Plus von 6,3 Prozent gegeben. Im zweiten Quartal lag der Zuwachs bei 4,5 Prozent. "Wir dachten zu Jahresbeginn, es würde ein sehr gutes Jahr", sagte Exceltur-Vizepräsident Oscar Perelli in Madrid. "Jetzt gehen wir von einem guten Jahr aus."

Der Verband rechnet mit weniger Besuchern aus Deutschland und Frankreich. Die Ankünfte aus Großbritannien, den USA, Japan und China dürften zwar weiter zulegen, jedoch langsamer als bisher. Die Zuversicht der Unternehmer sei von der Unsicherheit beeinträchtigt, sagte Perelli. Zudem verlagerten sich die Reiseströme: Europäer zögen es vor, innerhalb Europas zu reisen, während Asiaten nach Alternativen zu den USA suchten.

Für das Gesamtjahr 2025 schraubte Exceltur seine Wachstumsprognose für die Branche auf 3,3 Prozent zurück, nach bisher erwarteten plus vier Prozent. Damit würde der Sektor die spanische Wirtschaft, die 2,4 Prozent zulegen dürfte, jedoch immer noch übertreffen. Trotz der Eintrübung rechnet der Branchenrat World Travel and Tourism Council für 2025 mit einer Rekordzahl von 100 Millionen Besuchern in Spanien. Der Tourismus dürfte laut Exceltur in diesem Jahr rund 13,2 Prozent zum spanischen Bruttoinlandsprodukt beitragen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI