09. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
16.40 Uhr - Kanzler Friedrich Merz hat den mutmaßlichen Laserangriff eines chinesischen Schiffs auf ein deutsches Flugzeug der militärischen Überwachung im Roten Meer als "völlig inakzeptabel" bezeichnet. Der Außenminister habe noch keinen abschließenden Bericht vorgelegt, weshalb er keine endgültige Bewertung vorlegen wolle, sagt er. Nötig sei nun eine genaue Untersuchung, woher dieser Laserangriff gekommen sei. Chinas Regierung hat den Angriff dementiert, die Bundesregierung beharrt auf dem Vorwurf.
08.12 Uhr - Laut dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat sich sein jüngstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump auf das Thema der Geiseln im Gazastreifen konzentriert. Netanjahu schreibt auf X, zudem habe er seine Entschlossenheit bekräftigt, der Hamas die Fähigkeit zu militärischen Einsätzen und zur Führung im Gazastreifen nehmen zu wollen. Der israelische Ministerpräsident ergänzt, es liefen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen. Laut der US-Regierung nähern sich Israel und die Hamas einer Vereinbarung über eine Feuerpause an. Netanjahu hat das zweite Mal binnen zwei Tagen mit Trump gesprochen.