tradingkey.logo

Medienwächter KEK sieht Gefahr für Vielfalt - Internet weit vor klassischem TV

ReutersJul 8, 2025 12:57 PM

- Die Aufsicht KEK sieht Risiken für die Medienvielfalt in Deutschland. Gefahren gebe es nicht mehr nur rund um das klassische lineare Fernsehen, sondern auch durch global handelnde digitale Plattformen, Suchmaschinen und Social-Media-Riesen, erklärte die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) am Dienstag. Die KEK könne hier "nicht die Augen vor der Medienwirklichkeit verschließen", sagte der KEK-Vorsitzende Georgios Gounalakis bei der Vorlage des achten Medienkonzentrationsberichts des Gremiums. "Das Internet ist inzwischen der wichtigste Zugang zu Nachrichten in Deutschland." Dies gelte vor allem für jüngere Menschen.

Von der sich verändernden Mediennutzung - etwa von klassischem Fernsehen zu Streamingdiensten - profitierten zunehmend Anbieter digitaler Plattformen und sogenannte Intermediäre. So hätten Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen mittlerweile hohen Einfluss auf die Meinungsbildung. Dies könne sich durch den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) noch erheblich beschleunigen. "Die Folgen für die klassischen Medienhäuser und insbesondere den Journalismus könnten in naher Zukunft dramatisch sein", sagte der KEK-Chef und verwies auf den aktuellen KEK-Bericht mit dem Titel "Social Media, KI & Co – Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt".

"GESELLSCHAFT ZERFÄLLT IN EINZELNE KOMMUNIKATIONSBLASEN"

Der Durchbruch von KI beim Produzieren und Verbreiten von Nachrichten berge drei Gefahren, die für die Demokratie zu einer Bedrohung werden könnten, heißt es im Bericht. "Das Vertrauen in Medien sinkt, die Gesellschaft zerfällt in einzelne Kommunikationsblasen, die Vielfalt gerät unter Druck."

Im Printbereich setze sich der Abwärtstrend bei Auflagen, Werbe- und Vertriebseinnahmen fort, sagte Gounalakis. "Bei Tageszeitungen führt der Kostendruck zu Zentralredaktionen, inhaltlichen Kooperationen und Redaktionsnetzwerken." Lineares Fernsehen und noch stärker gedruckte Tageszeitungen verlieren demnach immer mehr Nutzungszeit und Nutzer. Auf dem Hörfunkmarkt gebe es weiter nur eine geringe Dynamik.

Die KEK äußerte sich derweil nicht zu laufenden Verfahren - etwa der geplanten Übernahme des Bezahlsenders Sky Deutschland durch RTLAUDK.LURRTL.DE. Auch die Vorgänge bei ProSiebenSat.1PSMGn.DE wollte Gounalakis nicht kommentieren. Dort buhlen die beiden Großaktionäre MFEMFEB.MI aus Italien und PPFPPFGP.UL aus Tschechien mit Aktien-Kaufangeboten für Aktionäre um die Macht beim bayerischen TV-Konzern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI