tradingkey.logo

Samsung mit unerwartet starkem Gewinneinbruch - Probleme in Chipsparte

ReutersJul 7, 2025 11:35 PM

- Ein schleppender Absatz von Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Samsung005930.KS im zweiten Quartal einen unerwartet starken Gewinneinbruch eingebrockt. Der operative Gewinn sei nach vorläufigen Zahlen um 56 Prozent auf 4,6 Billionen Won (rund drei Milliarden Euro) gefallen, teilte der südkoreanische Elektronik-Konzern am Dienstag in Seoul mit. Vom Finanzdatenanbieter LSEG befragte Analysten hatten mit 6,2 Billionen Won gerechnet.

Zur Begründung nannte Samsung vor allem Probleme der Chip-Sparte. Wertberichtigungen auf Lagerbestände und die US-Beschränkungen für den Export hochentwickelter KI-Chips nach China hätten das Ergebnis belastet, teilte der Konzern mit. Im Vorjahreszeitraum hatte Samsung noch einen Gewinn von 10,4 Billionen Won erzielt, im Vorquartal waren es 6,7 Billionen Won. Endgültige Zahlen mit detaillierten Angaben will Samsung Ende Juli vorlegen.

Der einst weltweit größte Anbieter von Speicherchips verlor seinen Spitzenplatz dem Branchendienst Counterpoint Research zufolge unlängst an den Erzrivalen SK Hynix000660.KS. Dieser beherrsche inzwischen 36 Prozent des Marktes für klassische DRAM-Speicherchips. Dahinter rangierten Samsung mit 34 Prozent und MicronMU.O mit 25 Prozent.

Samsung hinkt zudem technologisch bei sogenannten HBM-Chips (High Bandwidth Memory) hinterher. Experten rechnen nicht damit, dass der Konzern noch in diesem Jahr nennenswerte Mengen der neuesten Generation dieser Speicher (HBM3E 12-Layer) an NvidiaNVDA.O liefern kann. Samsung schweigt sich bislang darüber aus, ob die Chips die Anforderungen des weltgrößten Anbieters von KI-Spezialprozessoren erfüllen. Nach eigenen Angaben liefert Samsung seine HBM3E 12-Layer-Chips an AMDAMD.O.

HBM-Speicher sind für rechenintensive KI-Anwendungen prädestiniert, weil sie Unmengen von Daten sehr schnell speichern und wieder ausgeben können. Die beiden Rivalen waren dank eines reißenden Absatzes dieser zukunftsträchtigen und margenstarken Produkte in den vergangenen Quartalen von Rekord zu Rekord geeilt. Ein wichtiger Abnehmer für Samsungs HBM-Speicher ist China. Die US-Beschränkungen für Technologie-Exporte in die Volksrepublik erschweren das dortige Geschäft.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI