- von Christoph Steitz
Erlangen, 26. Jun (Reuters) - Der Energietechnikkonzern Siemens EnergyENR1n.DE rechnet in seinem Geschäft mit dem Ausbau und der Modernisierung der Stromnetze mit einer weiterhin starken Nachfrage. "Wir erwarten dieses Mal einen längeren Boom-Cycle beim Thema Netzausbau als die bisher üblichen zwei bis drei Jahre", sagte Vorstandsmitglied Tim Holt auf einer Veranstaltung des Konzerns gegenüber Journalisten. Der Markt sei gerade sehr positiv. Die USA, Großbritannien und Europa drücken beim Thema Netzausbau massiv aufs Tempo. Im Bereich Grid Technologies liege der Auftragsbestand bei 33 Milliarden Euro.
Die USA sind dem Manager zufolge weiter ein sehr wichtiger Markt. "Aktuell erweitern wir unser Werk in Charlotte, um lokal Transformatoren zu fertigen, berichtete Holt. Diese würden derzeit überwiegend aus Europa importiert. In den USA könnten die ersten Anfang 2027 gefertigt werden. Am Anfang werde die Jahresproduktion bei etwa 24 Stück liegen und danach auf 57 Stück gesteigert. "Wir haben noch mehr Fläche in Charlotte und könnten auch in Zukunft bei Bedarf dort weiter expandieren.