tradingkey.logo

Schweiz wehrt sich gegen Preiserhöhung für neue Kampfflugzeuge

ReutersJun 25, 2025 2:16 PM

- Die USA fordern von der Schweiz einen höheren Preis für die bereits bestellten Kampfflugzeuge vom Typ F-35A. Bereits im August 2024 hätten die USA angedeutet, dass der ursprünglich vereinbarte Festpreis von rund sechs Milliarden Franken für die 36 Maschinen steigen könne, teilte die Regierung in Bern am Mittwoch mit. Mitte Juni 2025 hätten die USA diese Sicht bestätigt und erstmals den Betrag beziffert. Es handle sich um mögliche Mehrkosten von 650 Millionen bis 1,3 Milliarden Dollar. Die USA stellten sich auf den Standpunkt, dass die Schweiz Mehrkosten aufgrund der hohen Inflation schultern müsse.

Die Schweizer Regierung will dagegen von der Gültigkeit des Festpreises nicht abrücken und hofft auf eine diplomatische Lösung. Gegenpartei der Schweiz ist nicht der Hersteller Lockheed MartinLMT.N, sondern die USA. Die Schweiz beschaffe die F-35A über das "Foreign Military Sales"-Programm der USA. Dies schließe eine rechtliche Streitbeilegung aus. Die Schweiz hält indes an der Beschaffung der F-35A fest. Den Vertrag mit der US-Regierung zu kündigen, hätte erhebliche Folgen, so die Regierung. Denn so könnte die Schweiz die Sicherheit des Luftraums und der Bevölkerung ab 2032 nicht mehr gewährleisten. Die bisherigen Kampfflugzeuge F/A-18 würden ihr Nutzungsende erreichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI