tradingkey.logo

Nato beschließt kräftige Erhöhung der Verteidigungsausgaben

ReutersJun 25, 2025 12:40 PM

- Die Nato-Mitgliedsstaaten haben sich angesichts der russischen Bedrohung und Forderungen der USA auf eine deutliche Steigerung ihrer Verteidigungsausgaben geeinigt. Bis 2035 sollen die Ausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung des jeweiligen Landes angehoben werden - mehr als das Doppelte des bisherigen Ziels von zwei Prozent, wie das Bündnis am Mittwoch beim Gipfeltreffen in Den Haag festlegte. Deutschland hat in seinem am Dienstag beschlossenen Haushaltsentwurf Ausgaben für 2025 von 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) verankert. Bis 2029 sollen die Ausgaben sich auf 153 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Zu diesem Zeitpunkt wären etwa drei Prozent des BIP erreicht.

Der erwartete formale Nato-Beschluss beim Kurz-Gipfel in Den Haag ist auch darauf ausgelegt, US-Präsident Donald Trump entgegenzukommen. Trump hatte wiederholt höhere Verteidigungsausgaben der europäischen Verbündeten gefordert, um die Abhängigkeit der Nato von den USA zu verringern. Die USA wollen sich stärker auf die Region Indo-Pazifik konzentrieren.

Die Erhöhung ist auch eine Antwort auf die wachsende Bedrohung durch Russland nach dem Einmarsch in die Ukraine Ende Februar 2022. NATO-Generalsekretär Mark Rutte bezeichnete die Aufrüstung angesichts der russischen Bedrohung als alternativlos. Das neue Ausgabenziel sieht vor, dass 3,5 Prozent des BIP für rein militärische Ausgaben wie Truppen und Waffen ausgegeben werden, weitere 1,5 Prozent für erweiterte Verteidigungsmaßnahmen wie Cybersicherheit und Infrastruktur, wie Bahnverbindungen, Flughafen- oder Kasernenbau.

Während alle 32 Nato-Mitglieder dem Beschluss zustimmten, erklärte Spanien, das Ziel nicht erreichen zu müssen. Ministerpräsident Pedro Sanchez konnte einen Kompromiss für sein Land aushandeln und wird weniger aufwenden. Die Allianz bekräftigte zudem ihr Beistandsbekenntnis zur Verteidigung nach Artikel 5 des NATO-Vertrags. Dies bedeutet, dass ein Angriff auf ein Mitglied als Angriff auf alle Staaten angesehen wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI