tradingkey.logo

Deutschland gibt für Impfallianz Gavi 600 Millionen Euro bis 2030

ReutersJun 25, 2025 4:00 AM

- Deutschland engagiert sich weiter für den weltweiten Impfschutz. Bei der Konferenz der Impfallianz Gavi will Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters heute ankündigen, dass die Bundesregierung bis 2030 insgesamt 600 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird. Dies gilt als wichtig, weil sich etwa die US-Regierung unter Präsident Donald Trump aus etlichen Programmen der weltweiten Gesundheitsvorsorge zurückzieht. Die SPD-Politikerin begründet das deutsche Engagement damit, dass es nicht nur eine Frage der Menschlichkeit sei, zu helfen, sondern dass es auch ökonomisch klug sei, zu helfen. Jeder Euro für Prävention spare später ein Vielfaches für Behandlungen von Krankheiten oder die Bekämpfung von Pandemien.

Die Impfallianz Gavi war 2000 als Bündnis aus öffentlichen und privaten Geldgebern gegründet worden. Am Mittwoch treffen sich in Brüssel zur Wiederauffüllung des bestehenden Fonds Vertreter von mehr als 50 Staaten, darunter 13 Staats- und Regierungschefs, sowie Vertreter internationaler Organisationen und Stiftungen. Gavi stellt in ärmeren Ländern Impfstoffe gegen Krankheiten wie Malaria, Masern, HPV, Cholera und Polio bereit. Als Ziel nennt das Bündnis unter anderem, dass in den kommenden Jahren eine halbe Milliarde Kinder geimpft werden soll.

Überschattet wird die Geberkonferenz durch die massiven Kürzungen in der US-Entwicklungshilfe. Aber auch andere westliche Länder kürzen ihre Hilfe. Die Länder der Südhalbkugel sollen durch Gavi auch darin unterstützt werden, bei der Produktion von Impfstoffen unabhängiger von den Industrienationen zu werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI