tradingkey.logo

Wildberger: Deutschland für KI-Rechenzentren sehr gut aufgestellt

ReutersJun 24, 2025 5:36 PM

- Digitalminister Karsten Wildberger setzt darauf, dass deutsche Firmen milliardenschwere EU-Förderung für den Aufbau KI-gestützter großer Rechenzentren erhalten könnten. "Wir haben sehr starke Unternehmen, die sich hier engagieren", sagte Wildberger am Dienstag beim Tag der Industrie des BDI mit Blick auf die Interessenbekundungen bei der EU-Kommission. Man müsse im Verlauf des Prozesses sehen, ob man die Aktivitäten der Unternehmen bündeln könne, um noch schlagkräftiger zu werden. "Aber das ist natürlich jetzt Entscheidung der Unternehmen und nicht der Politik", betonte der CDU-Politiker. Deutschland sei aber "sehr gut aufgestellt und das stimmt mich hoffnungsvoll", fügte er hinzu.

Die EU-Kommission will den Aufbau von bis zu 5 KI-Gigafabriken fördern, mit denen Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen Zugang zu sehr hohen Rechenleistungen für komplexe KI-Modelle erhalten sollen. Sie verbrauchen sehr viel Energie. Die sogenannten Gigafactories seien "eine riesige Chance, ein Muss für die Zukunftsfähigkeit von Europa und von Deutschland", sagte Wildberger. Denn sie seien mit dem Einsatz von KI eine neue Art, Software zu entwickeln.

Die bayerische Landesregierung kündigte am Dienstag an, dass der Freistaat eine der KI-Gigafabriken in Bayern errichten wolle und dafür bei der EU-Kommission eine Interessenbekundung eingereicht habe. Erfolgversprechender für eine Förderung dürfte aber etwa eine Bewerbung aus Nordrhein-Westfalen sein, die auch von den Niederlanden, Belgien und Luxemburg unterstützt wird. Es ist auch denkbar, dass Deutschland die Förderung mehrerer großer Rechenzentren erhält. Interesse haben jedenfalls die Schwarz-Gruppe, die Deutsche TelekomDTEGn.DE und IonosIOSn.DE bekundet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI