24. Jun (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine, der seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 andauert. Zum Teil lassen sich Angaben nicht überprüfen.
17.30 Uhr - Der von US-Präsident Donald Trump nominierte Kandidat für den obersten Nato-Posten in Europa hält einen Sieg der Ukraine gegen Russland für möglich. "Ich glaube, die Ukraine kann gewinnen", sagt der Luftwaffengeneral Alexus Grynkewich bei seiner Anhörung zur Bestätigung durch den US-Senat. "Immer wenn die eigene Heimat bedroht ist, kämpft man mit einer Hartnäckigkeit, die für uns schwer vorstellbar ist."
14.05 Uhr - Während des Nato-Gipfels in Den Haag ist nach Angaben eines Vertreters des Weißen Hauses ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dessen ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj angesetzt. Es solle irgendwann während des Gipfels stattfinden.
12.58 Uhr - Kanzler Friedrich Merz gibt die Hoffnung auf US-Sanktionen gegen Russland nicht auf. "Ich habe beim G7-Gipfel und bei meinem vorangegangenen Besuch in Washington ausdrücklich dafür geworben, dass auch die USA ihre Sanktionen gegen Russland noch einmal verstärken", sagt der CDU-Vorsitzende in seiner Regierungserklärung. "Ich bleibe zuversichtlich, dass die amerikanische Regierung diesen Weg auch mitgeht", fügt er hinzu. Er wirft Russlands Präsident Wladimir Putin vor, keinen Frieden mit der Ukraine zu wollen.
09.10 Uhr - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant nach eigenen Angaben ein Treffen mit seinem US-Kollegen Donald Trump während des Nato-Gipfels in Den Haag. An der Organisation und dem Zeitpunkt werde gearbeitet, sagt Selenskyj dem Sender Sky News. Zum Auftakt des Nato-Gipfels ist ein Abendessen geplant, für Mittwoch ist eine Arbeitssitzung angesetzt.
06.40 Uhr - Bei einem russischen Drohnenangriff auf ein Dorf in der nordostukrainischen Region Sumy sind Behördenangaben zufolge in der Nacht ein achtjähriger Junge und zwei Erwachsene getötet worden. Drei weitere Menschen seien verletzt worden, teilt die regionale Militärverwaltung mit. Die Opfer seien im Schlaf von dem Angriff getroffen worden. Das volle Ausmaß des Angriffs auf die Region war zunächst unklar.
04.40 Uhr - Eine ukrainische Drohne hat ein Wohnhaus bei Moskau getroffen und zwei Menschen verletzt. Dies meldet die Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf die örtlichen Behörden. Die Drohne habe in der Stadt Krasnogorsk westlich der Hauptstadt ein Feuer im 17. Stock des Gebäudes ausgelöst, teilt der Gouverneur der Region, Andrej Worobjow, mit. Zwei weitere Drohnen seien westlich von Moskau abgeschossen worden. Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, vor Mitternacht neun Drohnen über den Grenzregionen Kursk und Brjansk zerstört zu haben.
04.07 Uhr - Bei einem russischen Angriff auf Kiew sind in der Nacht zum Montag ukrainischen Angaben zufolge zehn Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Bei einem separaten Raketenangriff in der Region um die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer kamen drei weitere Menschen ums Leben, acht wurden verletzt. Die ukrainische Luftwaffe teilt mit, sie habe bei den Angriffen auf vier Regionen 339 von 352 Drohnen und 15 von 16 Raketen abgeschossen.