24. Jun (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den US-Angriff auf iranische Atomanlagen, den Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie dem Krieg im Gazastreifen:
02.59 Uhr - Der Iran knüpft ein Ende seiner Militäraktionen gegen Israel an Bedingungen. Sollte Israel seine "illegale Aggression" gegen Iraner bis 4.00 Uhr Teheraner Zeit beenden, werde der Iran seine Reaktion nicht fortsetzen, sagte der Regierungsvertreter Abbas Araqchi. Derzeit gebe es jedoch keine "Vereinbarung" über eine Waffenruhe. Die endgültige Entscheidung über die Einstellung der iranischen Militäroperationen werde später getroffen.
02.25 Uhr - Der Iran stimmt einer Waffenruhe zu. Dies bestätigen Vertreter des Landes und Katars. Der israelische Fernsehsender Channel 12 berichtet, Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe in einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump ebenfalls einer Waffenruhe zugestimmt. Bedingung sei, dass der Iran seine Angriffe einstelle.
00.57 Uhr - Der Iran ist nach den Worten von US-Vizepräsident JD Vance nicht mehr in der Lage, eine Atomwaffe zu bauen. US-Angriffe hätten die dafür notwendige Infrastruktur zerstört, sagt Vance in einem Interview mit dem Sender Fox News. "Der Iran war sehr nahe dran, eine Atomwaffe zu haben."
00.45 Uhr - US-Präsident Donald Trump meldet eine "vollständige und totale" Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Er gehe davon aus, dass alles wie geplant laufe, schreibt Trump auf der Plattform Truth Social. "Und das wird es. Ich gratuliere beiden Ländern, Israel und dem Iran, dafür, dass sie die Ausdauer, den Mut und die Intelligenz aufgebracht haben, den sogenannten 'ZWÖLF-TAGE-KRIEG' zu beenden."
00.18 Uhr - US-Präsident Donald Trump zufolge ist zwischen Israel und dem Iran eine Waffenruhe vereinbart worden. Es gebe eine "vollständige und totale Waffenruhe" für zwölf Stunden, schreibt Trump auf der Plattform Truth Social. Danach gelte der Krieg als beendet.