23. Jun (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:
17.40 Uhr - EU-Handelskommissar Maros Sefcovic mahnt Fortschritte bei der Reform der Welthandelsorganisation WTO an. Diesbezüglich nähere man sich einer kritischen Phase. Ohne Fortschritte gebe es ein großes Problem. Viele WTO-Mitglieder verlieren die Geduld, weil die Organisation nicht richtig funktioniert, wie Sefcovic in Berlin sagt. Er ergänzt, die EU müsse wegen des Handelsstreits mit den USA neue Märkte erschließen. Die USA stünden nur für 13 Prozent des weltweiten Handels. "Warum schauen wir uns also nicht die verbleibenden 87 Prozent stärker an?"
14.35 Uhr - EU-Handelskommissar Maros Sefcovic berichtet in Berlin von intensiven Gesprächen im Handelsstreit mit der US-Seite. Dies werde auch diese Woche wieder so sein. Man habe sich alle Branchen im Detail angeschaut. Jetzt müsse dies zusammengefügt werden. Dabei sei noch vieles zu diskutieren. Die EU-Kommission werde alles tun für eine Einigung im Juli. Es könne einen Deal geben, wenn dieser gut für die EU sowie europäische Unternehmen und Arbeitnehmer sei.
14.30 Uhr - EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hält schon zehnprozentige Zölle auf Exporte in die USA für kontraproduktiv. Dies würde beide Seiten schwächen.
14.15 Uhr - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigt sich "vorsichtig optimistisch", dass eine Einigung im Handelsstreit mit den USA bis zum 9. Juli gelingen kann. "Unsere Hand ist ausgestreckt", sagt der SPD-Chef in Berlin. Er wolle eine schnelle Verständigung.