München, 23. Jun (Reuters) - Der Berliner Auto-Ersatzteilehändler Autodoc muss sich bei seinem Börsengang wohl mit einem Ausgabepreis im unteren Drittel der Preisspanne begnügen. Eine der begleitenden Banken teilte den potenziellen Investoren am Montag mit, die Aktien würden voraussichtlich zu 58 bis 59 Euro zugeteilt. Die offizielle Spanne reicht von 58 bis 61 Euro. Auf diesem Niveau seien die Autodoc-Aktien "gut überzeichnet". In der Regel ist mindestens eine zweifache Überzeichnung notwendig, um eine Emission sinnvoll zuteilen zu können. Die Zeichnungsfrist endet am Dienstag um 16 Uhr, am Mittwoch will Autodoc sein Debüt an der Frankfurter Börse feiern.
Innerhalb der eingegrenzten Preisspanne würden die Autodoc-Aktionäre mit dem Börsengang zwischen 441 und 448 Millionen Euro erlösen. Die Aktien kommen vom US-Finanzinvestor ApolloAPO.N und von den Firmengründern, das Unternehmen selbst nimmt mit dem Börsengang nichts ein. Autodoc käme damit auf einen Börsenwert von 2,2 bis 2,3 Milliarden Euro.