- von Giulio Piovaccari
MAILAND, 17. Jun (Reuters) - Ferrari RACE.MI hat die Pläne für sein zweites vollelektrisches Modell, das im Jahr 2026 auf den Markt kommen sollte, auf mindestens 2028 verschoben, weil die Nachfrage nach leistungsstarken Luxus-Elektroautos zu gering ist, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Reuters erklärten.
Ferrari, das für seine röhrenden Benzinmotoren bekannt ist, hat seit 2019 Hybridmodelle verkauft und wird im Oktober dieses Jahres mit der Vorstellung seines ersten Elektroautos beginnen (link). Die Entwicklung erfolgt in drei Schritten und gipfelt in einer Weltpremiere im Frühjahr nächsten Jahres.
Die ersten Auslieferungen an Kunden werden im Oktober 2026 erwartet.
Abgesehen von der Tatsache, dass ein elektrischer Sportwagen nicht so gut röhren kann - was für viele wohlhabende Käufer das wichtigste Kaufargument ist - haben die Autohersteller mit der Tatsache zu kämpfen, dass die Batterien eines Elektroautos viel zu schwer sind und einfach nicht die anhaltende Kraft eines mit fossilen Brennstoffen betriebenen Motors haben.
Als Teil von Ferraris geheimen internen Plänen war ein zweites EV-Modell für etwa Ende 2026 geplant. Doch nun wird es nicht vor 2028 erwartet, sagte eine der Insider, die hinzufügte, dass es keine echte, nachhaltige Nachfrage für einen elektrischen Sportwagen gibt.
Die Insider sagte, dass das geringe Marktinteresse Ferrari auch Zeit verschaffe, die hauseigene Technologie für sein zweites Elektrofahrzeug weiterzuentwickeln, obwohl die schwache Nachfrage der Hauptgrund für die Verzögerung bleibe.
Ferrari lehnte eine Stellungnahme ab.
Beide Insider lehnten es ab, aufgrund der Sensibilität der Angelegenheit namentlich genannt zu werden.
Ferrari hat langfristige Pläne für den Verkauf von Elektroautos angekündigt (link) und Reuters hat bereits berichtet, dass Ferrari ein zweites Elektroauto-Modell (link) in der Entwicklung hat, aber der Autohersteller hat öffentlich keine Pläne über sein erstes Elektroauto hinaus bekannt gegeben.
Andere Sportwagenhersteller haben ihre Elektroauto-Ambitionen aufgrund mangelnden Kundeninteresses bereits verschoben oder zurückgeschraubt.
Ferraris italienischer Rivale Lamborghini, ein Unternehmen von Volkswagen VOWG.DE, sagte im Dezember, dass es sein erstes Elektromodell 2029 (link) statt 2028 auf den Markt bringen wird, und der deutsche Porsche (link) PSHG_p.DE kürzte (link) seine Pläne für Elektroautos angesichts der schwachen Verkaufszahlen seiner elektrischen Macan-SUV- und Taycan-Modelle.
Anfang dieses Jahres hat Maserati, die Luxusmarke von Stellantis STLAM.MI, (link) Pläne für eine elektrische Version seines Sportwagens MC20 gestrichen.
Der Plan für einen zweiten Ferrari EV wurde von dem in Maranello, Italien, ansässigen Unternehmen zweimal verschoben. Ursprünglich gab es eine einjährige Verschiebung, aber jetzt wird das Modell frühestens 2028 auf den Markt kommen, sagte die zweite Insider und fügte hinzu, dass die Nachfrage nach Hochleistungsfahrzeugen derzeit "gleich Null" sei.
Die Insider sagte, dass Ferraris zweites Elektroauto intern als der eigentliche Wendepunkt in seiner EV-Strategie angesehen wird, während das erste eher ein symbolisches Meilensteinmodell in kleinen Stückzahlen ist, mit dem das Unternehmen sein Versprechen einlösen will, sein erstes EV im Jahr 2026 auf den Markt zu bringen.
Ferraris erstes Elektroauto, das vom ehemaligen Apple AAPL.O Chief Design Officer Jony Ive mitentworfen wurde, wird über 500.000 Dollar kosten, wie Reuters letztes Jahr berichtete. Eine der Insider beschrieb es als ein für Ferrari untypisches Modell und sagte, es werde größer als normal sein, aber kein SUV.
Die Insider sagte, dass das zweite EV-Modell eher mit der Strategie des Unternehmens übereinstimmen wird, etwa 5.000 bis 6.000 Einheiten über eine fünfjährige Lebensdauer eines typischen Ferrari-Modells zu liefern, was derzeit aufgrund mangelnden Kundeninteresses nicht tragbar ist.
Ferrari wird seinen neuen langfristigen Geschäftsplan am 9. Oktober den Investoren vorstellen.