tradingkey.logo

Australien will bei Überprüfung des U-Boot-Pakts mit USA zusammenarbeiten

ReutersJun 12, 2025 12:04 AM

- In Australien hat Verteidigungsminister Richard Marles eine enge Zusammenarbeit mit den USA bei der formellen Überprüfung des AUKUS-Verteidigungspakts angekündigt. "Es ist ganz normal, dass die Regierung dieses große Vorhaben, einschließlich der Fortschritte und der Umsetzung, überprüfen möchte", teilte ein Sprecher von Marles am Donnerstag in einer Erklärung mit. Australien hat sich 2023 verpflichtet, über drei Jahrzehnte hinweg 368 Milliarden australische Dollar (239,3 Milliarden US-Dollar) für AUKUS auszugeben, Australiens größtes Verteidigungsprojekt mit den Vereinigten Staaten und Großbritannien, das den Erwerb und den Bau von atomgetriebenen U-Booten vorsieht.

Im Rahmen von AUKUS sollte Australien im Jahr 2025 eine Zahlung von zwei Milliarden Dollar an die USA leisten, um deren U-Boot-Werften zu unterstützen und die schleppende Produktion von U-Booten der Virginia-Klasse zu beschleunigen, damit ab 2032 bis zu drei US-U-Boote an Australien verkauft werden können. Großbritannien und Australien werden gemeinsam ein neues U-Boot der AUKUS-Klasse bauen, das ab 2040 in Dienst gestellt werden soll. Großbritannien hat kürzlich eine Überprüfung von AUKUS abgeschlossen. Es hat die Ergebnisse nicht veröffentlicht, aber in diesem Monat Pläne angekündigt, die Flotte seiner atomgetriebenen Angriffs-U-Boote zu vergrößern.

Australiens Ministerpräsident Anthony Albanese wird voraussichtlich kommende Woche am Rande des G7-Treffens in Kanada zum ersten Mal mit Trump zusammentreffen. Es wird erwartet, dass die beiden Staatsmänner über Zölle und die Forderung der USA nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben Australiens von zwei Prozent auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sprechen werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI