tradingkey.logo

Nvidia-Chef kündigt KI-Cloud für Industrie in Deutschland an - Treffen mit Merz

ReutersJun 11, 2025 2:38 PM

- Der US-Konzern Nvidia NVDA.O will in Deutschland seine erste Cloud-Plattform für künstliche Intelligenz (KI) mit Schwerpunkt auf industrielle Anwendungen aufbauen. Das kündigte Unternehmenschef Jensen Huang am Mittwoch auf der VivaTech-Konferenz in Paris an. Er werde am Freitag in Berlin auch Kanzler Friedrich Merz treffen, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters aus deutschen Regierungskreisen.

"In nur zwei Jahren werden wir die KI-Rechenkapazität in Europa um den Faktor 10 erhöhen", sagte Huang in Paris. "Europa ist sich nun der Bedeutung von KI-Fabriken und KI-Infrastruktur bewusst", fügte er hinzu und stellte Pläne für 20 solcher Werke in Europa vor. Bei der Fabrik in Deutschland soll die KI-Technologie mit Robotik kombiniert werden. Sie soll etwa Automobilherstellern wie BMW und Mercedes-Benz bei Prozessen von der Simulation des Produktdesigns bis zur Verwaltung der Logistik helfen.

Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass der "Jupiter"-Supercomputer in Jülich, der mit Nvidia-Prozessoren arbeitet, auf dem vierten Platz der schnellsten Supercomputer weltweit gelandet ist. Etliche US-Digitalkonzerne hatten zuletzt größere Milliarden-Investitionen in Europa angekündigt. Auch die EU will 20 Milliarden Euro im KI-Bereich investieren.

Gleichzeitig hat eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des Branchenverbands Bitkom unter Cloud-Nutzern ergeben, dass die meisten deutschen Firmen etwa bei der Cloud-Nutzung unabhängiger von US-Anbietern werden möchten. Hintergrund ist die politische Unsicherheit unter US-Präsident Donald Trump und die Sorge, dass der Zugang zu Daten oder Software plötzlich abreißen könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI