tradingkey.logo

Umfrage - Deutsche Firmen wollen weg von US-Clouds

ReutersJun 11, 2025 9:00 AM

- Deutsche Firmen wünschen sich einer Umfrage zufolge aus Sicherheitsgründen die Möglichkeit, künftig deutsche oder europäische Clouds zu verwenden - die allerdings genauso leistungsfähig wie die von US-Anbietern sein sollen. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Cloud Report 2025" des Digitalverbands Bitkom hervorgeht, halten 78 Prozent der Befragten Deutschland für zu abhängig von US-Cloud-Anbietern. Für die Umfrage wurde die Meinung von 604 Unternehmen mit je mehr als 20 Beschäftigten in Deutschland eingeholt.

Demnach wünschen sich 82 Prozent der Befragten die Nutzung großer Cloud-Anbieter zur Datenspeicherung, sogenannte Hyperscaler, die aus Deutschland oder Europa kommen. Wegen der politischen Veränderungen unter US-Präsident Donald Trump sagt jedes zweite Unternehmen, das bereits Cloud-Computing benutzt, dass es die eigene Cloud-Strategie überdenken wolle. Nur noch sechs Prozent geben an, einen US-Anbieter bevorzugen zu wollen.

Dennoch beherrschen US-Anbieter wie GoogleGOOGL.O, MicrosoftMSFT.O und Amazon AMZN.O den milliardenschweren Markt auch in Europa und investieren hohe Summen in den Ausbau der für das Cloud-Geschäft nötigen Datenbanken - auch im Zusammenhang mit der verstärkten Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Sie zwingen zudem immer mehr Kunden, ihnen zu folgen. So geben 60 Prozent der Unternehmen in der Bitkom-Umfrage an, sie müssten Cloud-Dienste nutzen, weil die benötigte Software nur noch Cloud-basiert angeboten wird. Deshalb will die Hälfte der befragten Firmen in diesem Jahr mehr Geld in diesem Bereich investieren als im vergangenen.

"Die Cloud ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst mit Blick auf die Digitalisierung auch der Firmen. "Deutschland muss sich aus einseitigen Abhängigkeiten lösen." Es gebe in Deutschland Anbieter, die weltweit konkurrenzfähige Angebote aufbauen könnten, betonte er. Er sieht auch die Politik gefordert. Allerdings gibt die große Mehrzahl der Firmen in der Umfrage an, dass sie auf Alternativen zu US-Dienstleistern nur umschwenken würden, wenn diese genauso leistungsfähig wären wie die Angebote der US-Firmen. Auch höhere Kosten lehnen die meisten ab.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI