tradingkey.logo

Insider: OpenAI will Cloud des KI-Rivalen Google nutzen

ReutersJun 10, 2025 1:45 PM

- Wegen des stark wachsenden Bedarfs an Rechenpower für ChatGPT will OpenAI mehreren Insidern zufolge künftig auf die Cloud des KI-Rivalen Google zurückgreifen. Nach monatelangen Verhandlungen sei vor wenigen Wochen eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet worden, sagte eine dieser mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die AlphabetGOOGL.O-Tochter Google hat mit "Gemini" eine eigene Künstliche Intelligenz (KI) im Angebot, die mit ChatGPT um die Führungsposition bei dieser Technologie rangelt. Bislang läuft die Software von OpenAI hauptsächlich in den Rechenzentren des Partners und Investors MicrosoftMSFT.O. Weder OpenAI noch Google oder Microsoft wollten sich zu diesem Thema äußern.

Mit dem Deal zieht Google Cloud einen Großauftrag an Land. Gleichzeitig bedroht OpenAI Googles Geschäft mit Internetsuchen, die dem Konzern bislang den Löwenanteil seines Umsatzes einbringt. Google-Chef Sundar Pichai hat derartige Bedenken in der Vergangenheit allerdings stets beiseitegewischt. Ihm steht allerdings ein Spagat bevor: Der Verkauf von Rechenkapazitäten an die Konkurrenz bremst das Wachstum der eigenen KI-Sparte DeepMind. Dabei konnte der Konzern bereits im vergangenen Quartal den Bedarf der Kunden an Rechenpower nicht befriedigen.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 verzeichnet KI ein stürmisches Wachstum. Da das Training und der Betrieb dieser Programme mehr Rechenpower benötigen als konventionelle Software, entstehen überall auf der Welt neue Serverfarmen. Allein im Rahmen des US-Projekts "Stargate" sollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren gepumpt werden. Die großen Cloud-Anbieter AmazonAMZN.O Web Services (AWS), Google und Microsoft geben jährlich jeweils zweistellige Milliardenbeträge für Auf- und Ausbau ihrer Standorte aus.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI