tradingkey.logo

Nvidia und HPE bauen Supercomputer in Deutschland

ReutersJun 10, 2025 9:00 AM

- In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Rechenzentrum wollen NvidiaNVDA.O und Hewlett-Packard Enterprise (HPE)HPE.N einen neuen Supercomputer in Deutschland aufbauen. Der "Blue Lion" genannte Hochleistungsrechner werde voraussichtlich Anfang 2027 einsatzbereit sein, teilten der Chiphersteller und der Serveranbieter am Dienstag mit. Das Leibniz-Rechenzentrum stellt Forscherinnen und Forschern Hochleistungscomputer und Cloud-Dienste zur Verfügung.

Gleichzeitig gab Nvidia bekannt, dass der Supercomputer "Jupiter" des Forschungszentrums Jülich nun offiziell der schnellste Rechner Europas sei. Dieser knackt den Angaben zufolge die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. In Jülich arbeiten Wissenschaftler unter anderem an der Entwicklung von Quantencomputern oder neuen Technologien für die Energiewende.

"Blue Lion" soll den Angaben zufolge mit Nvidias "Vera Rubin"-Chips ausgestattet werden. Diese für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelten Prozessoren sind die Nachfolger des aktuellen Spitzenmodells "Blackwell" und sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Nvidia hatte gemeinsam mit dem HPE-Rivalen DellDELL.N unlängst den Bau eines Supercomputers für das Forschungsinstitut Lawrence Berkeley National Lab in den USA angekündigt.

Nvidia propagiert den Einsatz von KI für wissenschaftliche Vorhersagen. Zu diesem Zweck stellte der weltgrößte Anbieter für KI-Prozessoren am Dienstag seine Software "Klima in der Flasche" vor. Sie soll anhand weniger aktueller Messdaten die Entwicklung des Klimas für die kommenden zehn bis 30 Jahre für jeden Ort der Erde berechnen. "Die Forscher werden einen kombinierten Ansatz aus klassischer Physik und künstlicher Intelligenz verwenden, um turbulente atmosphärische Strömungen zu simulieren", sagte Dion Harris, Nvidia-Vertriebschef für Rechenzentrumsprodukte. "Diese Technik wird ihnen ermöglichen, Tausende und Abertausende von Szenarien detaillierter zu analysieren als je zuvor."

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI