tradingkey.logo

Trumps Energie-Pläne setzen US-Solarbranche zu - Nächste Firma pleite

ReutersJun 9, 2025 3:27 PM

- In den USA geht inmitten der stark auf Öl und Gas setzenden Energie-Politik von Präsident Donald Trump das nächste Photovoltaik-Unternehmen in Konkurs. Das Unternehmen Sunnova EnergyNOVA.N, das Solarmodule für Privathaushalte installiert, beantragte über das Pfingstwochenende Gläubigerschutz und begründete dies mit steigenden Schulden und schwächerer Nachfrage. Vergangene Woche hatte bereits der Konkurrent Solar Mosaic Insolvenz angemeldet. Die Branche hat mit hohen Zinsen, einer Fördermittel-Kürzung im wichtigen Markt Kalifornien und der Sorge der Bauherren vor einem Subventionsabbau zu kämpfen.

Die Trump-Regierung strebt eine Ausweitung der Öl- und Gasproduktion an und hat im Mai eine teilweise Kreditgarantie in Höhe von knapp drei Milliarden Dollar gestrichen, die Sunnova von der Vorgänger-Regierung um Joe Biden gewährt worden war. Trump plant zudem Steuergesetze, die der Solarbranche nach deren Angaben massiv schaden würden, da Beihilfen für Hausbesitzer gestrichen werden sollen, die das Wachstum der Branche gestützt haben.

Der Branchenverband Seia hatte jüngst gewarnt, das Gesetz gefährde fast 300.000 US-Arbeitsplätze und 220 Milliarden Dollar an Investitionen. Bis zu 300 Fabriken vor allem in republikanisch geprägten Bundesstaaten würden schließen müssen oder gar nicht erst öffnen. Das wiederum würde sich auf die Energieproduktion auswirken und für die Bereiche Künstliche Intelligenz und Rechenzentren gebe es möglicherweise nicht genügend Strom, hatte der Verband argumentiert.

Das Gesetz der Biden-Regierung fördert Wind- und Solarenergie, Wasserstoff und andere klimafreundliche Technologien unter anderem durch Steuervergünstigungen. Trumps Pläne würden diese Unterstützung schneller auslaufen lassen. Die als 25D bekannte Vergünstigung kann 30 Prozent des Preises für private Solaranlagen auf Wohnhäusern abdecken.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI