Frankfurt, 05. Jun (Reuters) - Für eine größere Unabhängigkeit Europas von ausländischen Technologie-Anbietern wollen die deutsche Softwarefirma Nextcloud und der Webhoster IonosIOSn.DE gemeinsam eine umfassende Bürosoftware entwickeln. "Wir sehen aktuell eine große Nachfrage nach souveränen und sicheren Arbeitsplatzlösungen", sagte Markus Noga, der Technik-Chef des MDax.MDAXI-Aufsteigers am Donnerstag bei einer Veranstaltung von Nextcloud. Die geplante Software, deren Programmcode frei einsehbar sei ("Open Source"), biete europäischen Unternehmen eine Alternative zu Produkten von US-Firmen wie MicrosoftMSFT.O.
"Wir bieten eine vollständig DSGVO-konforme, Cloud-basierte Kollaborations-Suite, bei der die Anwenderinnen und Anwender die volle Datenhoheit behalten", betonte Nextcloud-Chef Frank Karlitschek. "Vor allem regulierte Industrien und Behörden erhalten damit eine sichere, praxistaugliche Option."
Wegen der wachsenden politischen Spannungen mit den USA und China wächst in Europa der Wunsch nach größerer technologischer Eigenständigkeit. Außerdem sind die öffentliche Hand und bestimmte Branchen gesetzlich dazu verpflichtet, den Abfluss oder die Verarbeitung von Daten außerhalb ihrer jeweiligen Jurisdiktion zu verhindern. Es gibt zahlreiche Initiativen, um beispielsweise eigenständige Rechenzentren aufzubauen oder die Software-Entwicklung in Europa zu forcieren.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK