tradingkey.logo

USA-TICKER-Bloomberg: Trump will Balkanstaaten zur Aufnahme von abgeschobenen Migranten drängen

ReutersJun 5, 2025 10:57 AM

- Im Folgenden aktuelle Entwicklungen der US-Politik unter Präsident Donald Trump:

12.52 Uhr - US-Präsident Donald Trump fordert nach Medienberichten die Balkanländer dazu auf, aus den USA abgeschobene Migranten aufzunehmen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Demnach sind die Anfragen an die Balkanländer Teil einer umfassenderen US-Strategie. Die Trump-Regierung suche nach ausländischen Regierungen, die bereit wären, abgeschobene Migranten aufzunehmen. Im vergangenen Monat hat der Oberste Gerichtshof der USA der Trump-Regierung erlaubt, den vorübergehenden legalen Status von Hunderttausenden Migranten zu widerrufen. Reuters konnte zunächst keine Bestätigung für den Bericht erhalten.

03.05 Uhr - Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses hat US-Präsident Donald Trump eine Verordnung unterzeichnet, die die Vergabe von US-Visa an ausländische Studenten beschränkt, die an der Elite-Universität Harvard studieren wollen. Schon im vergangenen Monat hatte das US-Außenministerium die Auslandsmissionen der USA angewiesen, alle Visa-Anträge für Personen, die die Universität besuchen wollten, besonders gründlich zu überprüfen. Wegen eines Gerichtsurteils musste die Trump-Regierung vorerst von ihren Plänen abrücken, der Harvard-Universität die weitere Aufnahme internationaler Studenten ab sofort zu verbieten. US-Präsident Donald Trump hat erklärt, er wolle in Harvard - und anderen Spitzenuniversitäten in den USA - einen Wandel erzwingen, weil sie seiner Ansicht nach von linkem Gedankengut vereinnahmt und zu Bastionen des Antisemitismus geworden seien.

01. 54 Uhr - Laut dem Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump eine Verordnung unterzeichnet, die die Einreise von Menschen aus mehreren Ländern in die USA verbietet. Der US-Fernsehsender CBS hatte zuvor berichtet, US-Präsident Donald Trump habe die Einreise für Menschen aus zwölf Ländern in die USA verboten, darunter Afghanistan, Myanmar, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen. Laut der Verordnung würden Einreisen aus Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela teilweise eingeschränkt.

00.43 Uhr - Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, verschärft seine Kritik am Steuerpaket von US-Präsident Donald Trump. "Es sollte ein neuer Ausgabenentwurf ausgearbeitet werden, der das Defizit nicht massiv erhöht", schreibt Musk auf seiner Social-Media-Plattform X. "Amerika ist auf dem schnellsten Weg in die Schuldknechtschaft." Als ehemaliger Chef der Effizienzbehörde Trumps hatte Musk über mehrere Monate Kostensenkungen der US-Behörden vorangetrieben. Auch einigen republikanischen Senatoren gehen die geplanten Kostensenkungen unter anderem bei der medizinischen Versorgung und der Versorgung Armer mit Nahrungsmitteln im Steuerpaket nicht weit genug. Führende republikanische Senatoren weisen die Kritik Musks am Steuerpaket jedoch als "ärgerlich" zurück.

00.20 Uhr - US-Präsident Donald Trump ist entschlossen, sein Steuerpaket auch durch den US-Senat zu bekommen, trotz des Widerstands des Milliardärs und ehemaligen Chefs von Trumps Effizienzbehörde, Elon Musk. Dies sagt ein Vertreter des Weißen Hauses, der nicht genannt werden will. Das Weiße Haus werde Elon Musk nicht bei jeder politischen Entscheidung konsultieren. Musk hatte das Steuerpaket auf seiner Social-Media-Plattform X als "ekelhafte Abscheulichkeit" kritisiert. Zuvor hatte das überparteiliche Congressional Budget Office festgestellt, dass die Maßnahmen des Steuerpakets die Schulden der US-Regierung in Höhe von 36,2 Billionen Dollar um 3,8 Billionen Dollar erhöhen würden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI