tradingkey.logo

Schlappe für Apple im Streit mit "Fortnite"-Macher Epic Games

ReutersJun 5, 2025 7:20 AM

- Im langjährigen Kartellstreit mit dem Videospiele-Entwickler Epic Games hat AppleAAPL.O einen weiteren Rückschlag erlitten. Ein US-Berufungsgericht lehnte am Mittwoch (Ortszeit) einen Antrag des iPhone-Anbieters auf eine Aussetzung der zuvor angeordneten Reform seines App Stores ab. Der US-Technologiekonzern äußerte sich enttäuscht über die aktuelle Entscheidung und betonte, die Berufung gegen das ursprüngliche Urteil durchfechten zu wollen. Tim Sweeney, Gründer und Chef des "Fortnite"-Machers Epic Games, schrieb auf dem Kurznachrichtendienst X: "Der lange nationale Albtraum der Apple-Steuer ist beendet."

Vor einigen Wochen hatte ein Gericht festgestellt, dass Apple gegen eine gerichtliche Verfügung verstoßen habe, mehr Wettbewerb bei App-Downloads und Bezahlmethoden in seinem lukrativen App Store zuzulassen. Die Richterin verwies unter anderem auf eine neue 27-prozentige Gebühr, die Drittanbieter von Software an Apple zahlen müssen, wenn deren Kunden die Programme nicht über den App Store des Konzerns kaufen. Sie ordnete außerdem an, dass Apple anderen Software-Entwicklern nicht vorschreiben dürfe, wie und wo sie Links zu ihren eigenen Bezahl-Angeboten platzieren.

Epic Games hatte Apple 2020 verklagt. In diesem Verfahren hatte ein Gericht den iPhone-Anbieter dazu verdonnert, seine strengen Regeln für den App Store zu lockern. Er müsse Drittanbietern von Software ermöglichen, Kunden auf ihre eigenen Internetseiten zu leiten, um den Kauf dort abzuwickeln und die Umsatzbeteiligungen im App Store zu umgehen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI