tradingkey.logo

Studie: Firmen sehen steigende Gefahr durch Cyberkriminalität

ReutersJun 4, 2025 10:15 AM

- Die Sorge vor Cyberangriffen hat in den Chefetagen der deutschen Unternehmen einer Studie zufolge ein Rekordniveau erreicht. Knapp 70 Prozent der befragten 501 Führungskräfte schätzten das Risiko für die jeweilige Firma als "hoch" oder "sehr hoch" ein, ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Erhebung der Unternehmensberatung EY. Bei Unternehmen mit Jahresumsätzen von mehr als 50 Millionen Euro liege die Quote sogar bei 74 Prozent.

Innerhalb der verschiedenen Branchen sahen sich die Telekom- und Technologiefirmen, Pharma- und Chemieunternehmen sowie Versorger am häufigsten als stark gefährdet. Allerdings nähmen Cyberkriminelle zunehmend kleinere und mittlere Unternehmen ins Visier, da diese meist über weniger Ressourcen für die IT-Sicherheit verfügten, sagte Bodo Meseke, Partner und Leiter Cyber Response Services bei EY.

Eine Entspannung der Lage ist den Autoren der Studie zufolge nicht in Sicht. Praktisch alle Befragten rechneten mit einer weiteren Verschärfung der Bedrohung. Drei Viertel von ihnen nannten Organisierte Kriminalität als größtes Risiko. Ausländische Geheimdienste wurden zwar nur etwa halb so oft genannt, allerdings stieg der Anteil im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung aus dem Jahr 2023.

Als Länder mit dem größten Gefährdungspotenzial nannten die Firmen Russland (76 Prozent) und China (62 Prozent). Dies sind jeweils die höchsten Werte seit Beginn der Befragungen 2015. Dieser Anstieg gehe aber nicht allein auf mutmaßliche Geheimdienst-Aktivitäten zurück, betonte Lutz Naake, EY-Spezialist für Cybersecurity Strategy & Transformation. Die genannten Länder dienten Kriminellen verstärkt als Rückzugsort und Operationsbasis.

Der am Dienstag vorgestellte Lagebericht des Bundeskriminalamts zur Cyberkriminalität zeichnete ein ähnliches Bild. Schätzungen zufolge entstand der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr ein Schaden von mehr als 178 Milliarden Euro.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI