tradingkey.logo

Nokia leitet Konsortium zur Entwicklung von Zivilschutz-Drohnen

ReutersJun 4, 2025 8:00 AM

- Die Europäische Union (EU) will den Schutz ihrer kritischen Infrastruktur verbessern. Daher habe sie mehrere Dutzend Firmen und Forschungseinrichtungen mit der Entwicklung entsprechender Drohnen beauftragt, teilte der Telekom-Ausrüster NokiaNOKIA.HE, der das Konsortium anführt, am Mittwoch mit. Im Rahmen des Projekts "Proactif" würden bis 2035 voraussichtlich 50 neue Produkte entwickelt und ein Umsatz von 90 Millionen Euro erwirtschaftet.

"Der Schutz unserer kritischen Infrastrukturen hatte bislang nicht immer oberste Priorität", sagte Projektleiter Thomas Eder, der Chef der Nokia-Sparte Embedded Wireless Solutions, der Nachrichtenagentur Reuters. Vor einigen Jahren habe eine ähnliche Initiative keine EU-Mittel erhalten. Die Gelder für das aktuelle Vorhaben kommen von der Staatengemeinschaft, den Mitgliedsländern sowie außereuropäischen Staaten wie Israel, die sich als Teil des Programms "Chips Joint Undertaking" an Forschung und Entwicklung neuer Technologien beteiligen.

In einer ersten Stufe sollen unbemannte land-, luft- und wassergestützte Geräte entwickelt werden, erläuterte Eder. Sie dienten der Überwachung von Stromleitungen, Kraftwerken, Bahnlinien und Häfen. Auf die Frage, ob diese Drohnen später auch für Verteidigungszwecke weiterentwickelt werden könnten, sagte er: "Das ist sehr wahrscheinlich."

Die 42 Mitglieder des Konsortiums kommen aus 13 Staaten. Nokia gehören der Chip-Hersteller NvidiaNVDA.O sowie die Rüstungskonzerne SafranSAF.PA, LeonardoLDOF.MI und SaabSAABb.ST dazu. Aus Deutschland beteiligen sich die Fraunhofer-Gesellschaft, Via electronic, Heimann Sensor, InnoSent und Würth Elektronik an dem Projekt. Nokia sieht im Geschäftsfeld Verteidigung einen zukünftigen Wachstumstreiber, neben Rechenzentren und Künstlicher Intelligenz (KI).

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI