tradingkey.logo

ZOLL-TICKER-USA: Wollen Vorschläge für Zollverhandlungen bis Mittwoch

ReutersJun 3, 2025 7:15 PM

- Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:

20.43 Uhr - Im Ringen um eine Zolleinigung drängen die USA ihre Handelspartner dazu, bis Mittwoch konkrete Vorschläge zu unterbreiten. Die betroffenen Länder sollten dann ihre besten Angebote für die laufenden Verhandlungen vorlegen, sagt Präsidialamtssprecherin Karoline Leavitt. Damit bestätigt sie einen entsprechenden Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Leavitt sagt weiter, der US-Handelsbeauftragte habe die Aufforderung an sämtliche Handelspartner der USA geschickt. Sie sei eine "freundliche Erinnerung" daran, dass die Frist für eine Einigung näher rücke. Das von den USA selbst festgelegte Zieldatum für die Verhandlungen läuft in fünf Wochen ab. Denn am 8. Juli enden die 90 Tage, in denen zuvor angekündigte Zölle für eine Vielzahl von Ländern ausgesetzt sind. Vor den Äußerungen Leavitts am Dienstag hatte eine mit den Verhandlungen zwischen den USA und der EU vertraute Person gesagt, dass EU-Vertreter noch kein derartiges Schreiben der USA erhalten hätten.

11.11 Uhr - Rund 50 vietnamesische Unternehmen planen den Kauf von US-Agrarprodukten im Wert von zwei Milliarden Dollar. Entsprechende Absichtserklärungen seien während eines USA-Besuchs unterzeichnet worden, teilt das Landwirtschaftsministerium in Hanoi mit. Die Vereinbarungen sollen helfen, die von den USA erhobenen Zölle von 46 Prozent abzuwenden, die nur noch bis Juli ausgesetzt sind. Das Abkommen umfasst etwa den Kauf von Mais, Weizen und Sojaschrot im Wert von 800 Millionen Dollar. Vietnam hat auch zugesagt, Boeing-Flugzeuge und Flüssigerdgas zu kaufen sowie stärker gegen Produktfälschungen vorzugehen.

09.36 Uhr - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigt sich überzeugt, dass es am Ende eine Lösung im Handelsstreit mit den USA geben wird. Allerdings wissen man nie, was morgen aus dem Weißen Haus komme, so der SPD-Chef.

09.32 Uhr - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plädiert bei einer Rede in Hamburg für eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Eine Priorität müsse ein regelbasiertes System sein sowie der Abschluss von Freihandelsabkommen, so der SPD-Chef.

01.35 Uhr - Die USA haben die Länder, mit denen sie derzeit Gespräche zu Zollvereinbarungen führen, aufgefordert, bis Mittwoch ihr bestes Angebot für die Handelsverhandlungen vorzulegen. Dies ging aus dem Entwurf eines Schreibens an die Verhandlungspartner hervor, der der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Der Entwurf aus dem Büro des US-Handelsbeauftragten gibt Aufschluss darüber, wie US-Präsident Donald Trump die im Moment schleppend verlaufenden Verhandlungen mit Dutzenden von Ländern zum Abschluss bringen will. Zu den weiteren geforderten Punkten gehören laut dem Schreiben Verpflichtungen im Bereich des digitalen Handels und der wirtschaftlichen Sicherheit sowie länderspezifische Verpflichtungen. Obwohl Regierungsmitarbeiter wie der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, wiederholt versprochen haben, dass mehrere Vereinbarungen kurz vor dem Abschluss stehen, wurde bisher nur mit Großbritannien ein Handelsdeal abgeschlossen. Aus dem Entwurf ging nicht hervor, welche Länder konkret das Schreiben erhalten sollen, aber es richtete sich an all diejenigen, mit denen aktive Verhandlungen geführt werden. Washington hat solche Gespräche unter anderem mit der Europäischen Union, Japan, Vietnam und Indien geführt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI