tradingkey.logo

FOKUS 1-EXKLUSIV-Tesla-Führungskräfte befragten Musk, nachdem er dementiert hatte, ein 25.000-Dollar-EV-Projekt eingestellt zu haben, so Insider

ReutersJun 2, 2025 12:51 PM
  • Musk hatte das sogenannte Model 2 trotz öffentlichen Dementis bereits abgesagt, sagten Führungskräfte
  • Einige Tesla-Führungskräfte äußerten die Befürchtung, dass Musk die Investoren über ein kostengünstiges Elektroauto täuschen würde
  • Tesla plant nun günstigere, abgespeckte Versionen des Model 3 und Model Y

- von Rachael Levy

- Einige hochrangige Tesla-Führungskräfte waren letztes Jahr beunruhigt, als Elon Musk einen Reuters-Bericht dementierte, wonach das Unternehmen ein geplantes neues Elektroauto für 25.000 Dollar gestrichen habe (link), von dem die Investoren ein explosives Wachstum der Fahrzeugverkäufe erwartet hatten, so mit der Angelegenheit vertraute Personen.

"Reuters lügt", hatte Musk wenige Minuten nach der Veröffentlichung des Berichts am 5. April 2024 auf X gepostet und damit einen Rückgang der Tesla-Aktie um 6 Prozent gestoppt. Die Tesla-Aktien erholten sich nach Musks Posting zwar wieder etwas von den Verlusten, aber bei Börsenschluss lag der Kurs um 3,6 Prozent im Minus.

Die Führungskräfte wussten, dass Musk das von vielen Anlegern als Model 2 bezeichnete preisgünstige Fahrzeug tatsächlich gestrichen und Tesla auf selbstfahrende Roboterachsen ausgerichtet hatte, so die Personen. Das Unternehmen habe den Mitarbeitern schon Wochen zuvor mitgeteilt, dass das Projekt beendet sei, berichtete Reuters unter Berufung auf drei Insider und Unternehmensunterlagen.

Musks Beitrag war für einige leitende Angestellte so verwirrend, dass sie ihn fragten, ob er seine Meinung geändert habe. Musk wies ihre Bedenken zurück und sagte, das Projekt sei immer noch tot, so die Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Die Bedenken der Führungskräfte, über die zuvor nicht berichtet wurde, werfen ein Licht auf die Schwierigkeiten des Unternehmens, ein kostengünstiges Elektroauto für den Massenmarkt zu liefern, das als eines der Hauptversprechen des Unternehmens gilt.

Einige andere Tesla-Führungskräfte zeigten sich nach Angaben von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, nicht besorgt über Musks X-Post. Der Autohersteller hält seine Produktpläne flexibel, sagte eine Person, um auf die Marktbedingungen zu reagieren.

Ein Jahr später, in dem Tesla mit einer veralteten Produktpalette und sinkenden Verkaufszahlen auf der ganzen Welt zu kämpfen hat, hat das Unternehmen immer noch nicht das kostengünstige Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht, das Musk einst als entscheidend für die Zukunft des Unternehmens bezeichnete. Weder Musk noch Tesla haben explizit bestätigt, dass ein völlig neues Modell, das von Investoren und Tesla-Enthusiasten seit langem als Model 2 bezeichnet wird, weil es unterhalb des derzeit billigsten Modells im Tesla-Angebot, dem Model 3 für 42.500 Dollar, angesiedelt wäre, eingestellt wird.

Am Mittwoch gab Musk bekannt, dass er seine Rolle als Sonderberater von US-Präsident Donald Trump aufgibt, um sich wieder auf seine Unternehmen zu konzentrieren, darunter Tesla, SpaceX, xAI, Neuralink und das Social-Media-Unternehmen X.

Tesla und Musk reagierten nicht auf Bitten um eine Stellungnahme.

Wochen nach Musks Beitrag über X veröffentlichte Tesla ein Investoren-Update (link), in dem versichert wurde, dass Tesla weiterhin "neue Fahrzeuge, einschließlich erschwinglicherer Modelle" plane, die auf den derzeitigen Fertigungsstraßen gebaut werden.

Musk und Tesla hatten zuvor erklärt, dass es sich bei dem geplanten 25.000-Dollar-Elektrofahrzeug um ein völlig neues Modell handeln würde, das von Grund auf auf einer neuen Plattform entwickelt und gebaut würde. Musk hatte das Projekt als Prüfstand für bahnbrechende Fertigungsinnovationen angepriesen, die die Kosten für Elektrofahrzeuge senken würden.

Statt eines völlig neuen Modells arbeitet Tesla jedoch an abgespeckten Versionen (link) der Limousine Model 3 und des kompakten SUV Model Y, wie Reuters im April berichtete. Die Preise für diese Modelle wurden noch nicht bekannt gegeben, und die Markteinführung der Fahrzeuge, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erfolgen sollte, wurde verschoben (link).

Auf der Bilanzpressekonferenz von Tesla im April sagte der Chefingenieur Lars Moravy, dass die erschwinglichen Modelle "in Form und Gestalt den Autos ähneln werden, die wir bereits herstellen"

"Der Schlüssel ist, dass sie erschwinglich sein werden", fügte er hinzu, "und Sie werden in der Lage sein, eines zu kaufen."

Nachdem Musk den Reuters-Bericht über die Einstellung des Model 2 dementiert hatte, fragten Führungskräfte Musk, was das Unternehmen den verblüfften Zulieferern und Investoren sagen sollte, sagten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Einige Führungskräfte sagten ihren Mitarbeitern, dass das Dementi keinen Sinn mache - Investoren und die Öffentlichkeit würden unweigerlich die Wahrheit erfahren - und befürchteten, dass es den Tesla-Verkäufen schaden würde, da die Käufer ihre Käufe verzögerten, um auf einen 25.000-Dollar-Tesla zu warten, der in Wirklichkeit nicht gebaut werden sollte.

Diese Bedenken wurden im Unternehmen nicht von allen geteilt. Eine der Insider, die mit den internen Beratungen über Musks öffentliches Dementi vertraut ist, sagte gegenüber Reuters, dass Tesla im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Strategien für die Produktion von kostengünstigen Elektrofahrzeugen in Betracht gezogen hat.

Gary Black, ein Tesla-Investor, der Gelder für den Future Fund LLC verwaltet, sagte, dass er Musks Aussage zu diesem Zeitpunkt nicht als "Dementi" betrachtete und bemerkte, dass Musk oft "kurze und abrupte" Kommentare abgibt, die "alles Mögliche zum Inhalt haben können"

Dennoch sagte Black gegenüber Reuters, dass er vor kurzem die 1,2 Millionen Dollar-Position seines Fonds in Tesla verkauft habe, zum Teil aus der Sorge heraus, dass das erschwingliche neue Fahrzeug eher ein "abgespecktes Model Y" als ein "differenziertes Produkt" sein wird

BESORGNIS ÜBER DIE DURCHSETZUNG DER SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Einige Tesla-Führungskräfte sagten, sie seien besorgt, dass Musk mit der Securities and Exchange Commission in Konflikt geraten könnte, weil er die Investoren über eine künftige Produktlinie, die in ihre Prognosen für das Unternehmen eingeflossen war, in die Irre geführt hatte, als er das Model 2 als tot bezeichnete.

Musk hatte zuvor im Jahr 2018 einen 40-Millionen-Dollar-Vergleich wegen eines anderen Social-Media-Posts gezahlt, in dem die Behörde behauptete, Musk habe die Anleger irregeführt, dass er plane, Tesla an die Börse zu bringen.

Reuters konnte nicht feststellen, ob Führungskräfte Musk direkt auf das Anliegen der SEC angesprochen haben, oder ob sie die SEC selbst alarmiert haben.

Ein Sprecher der SEC lehnte eine Stellungnahme ab.

Musks Vereinbarung mit der SEC (link) sieht vor, dass er seine Beiträge in den sozialen Medien zu bestimmten Aspekten von Tesla, wie z. B. zu neuen Geschäftsbereichen und Prognosen über das Unternehmen, zunächst von einem Anwalt überprüfen lässt.

Nach Aussagen von Personen, die mit seinen Überlegungen vertraut sind, verachtet Musk diese Vereinbarung und hat seinen Mitarbeitern gesagt, dass er nichts veröffentlicht, was der Zustimmung eines Anwalts bedarf.

Am selben Tag, an dem Musk den Reuters-Bericht dementierte, hob er die Tesla-Aktien im nachbörslichen Handel mit einem Posting an, in dem es hieß: "Robotaxi unveil 8/8," für den 8. August, ein Plan, den er den Tesla-Mitarbeitern nicht groß angekündigt hatte, sagten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Das hollywoodreife Debüt eines zweitürigen "Cybercab" wurde schließlich auf Oktober verschoben und enttäuschte die Anleger.

Viele Investoren haben die Hoffnung auf ein revolutionäres 25.000-Dollar-Elektroauto, das den Absatz ankurbeln würde, längst aufgegeben. Stattdessen verzeichnete Tesla im Jahr 2024 seinen ersten jährlichen Absatzrückgang, und im ersten Quartal (link) von 2025 gingen die Verkäufe angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und öffentlicher Proteste gegen Musks Arbeit in der Trump-Regierung um 13 Prozent zurück.

Im April übertraf der chinesische Autohersteller BYD zum ersten Mal Tesla in Europa und übernimmt die weltweite Führung bei erschwinglichen Elektroautos. BYDs Einstiegsmodell, der Seagull, kostet in China weniger als 10.000 Dollar und wird auf den Exportmärkten für mehr als das Doppelte des Preises verkauft (link).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI