tradingkey.logo

Bund will Gesundheitssystem schnell auf Kriegsfall vorbereiten

ReutersJun 2, 2025 11:45 AM

- Die Bundesregierung will mit der Bundeswehr rasch das Gesundheitssystem für einen möglichen Krieg rüsten. "Das Problem ist, dass wir ein sehr komplexes Gesundheitswesen haben, das gut funktioniert, das allerdings auf Krise und Konflikt entsprechend angepasst werden muss", sagte Ralf Hoffmann als Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr am Montag in Berlin. Auch bei der geplanten Krankenhausreform mit Betten-Abbau müsse der Bedarf für Verwundete im Ernstfall mitgedacht werden. Besondere Bedeutung habe auch die Einbindung der niedergelassenen Ärzte und Apotheken für die Versorgung mit Verbandsmaterial, Blutkonserven und Medikamenten. Möglichst bis zum Jahresende soll ein Gesundheits-Sicherstellungsgesetz des Gesundheitsressorts erarbeitet sein, das auch rechtlich den Katastrophenfall berücksichtige.

Die Sicherheitslage habe sich in den vergangenen Monaten verschärft, sagte Generaloberstabsarzt Hoffmann. "Wir müssen tatsächlich jetzt konkret werden und so schnell wie möglich auch Schritte in die Wege leiten." Erste Lehren habe man aus der Zeit der Corona-Pandemie ziehen können. Zudem sei auch die internationale Kooperation wichtig. Die Bundeswehr hatte daher zu einem Symposium mit Experten aus der Schweiz und auch Israel geladen, dessen Gesundheitssystem unter anderem durch den Gaza-Krieg stark belastet ist.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI