02. Jun (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen und um die Auswirkungen auf die Region. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
12.52 Uhr - Bei israelischem Beschuss im Gazastreifen sind den örtlichen Gesundheitsbehörden zufolge mindestens drei Palästinenser in der Nähe einer Ausgabestelle für Hilfslieferungen der von den USA unterstützten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) getötet worden. Dutzende weitere Menschen seien verletzt worden. Das israelische Militär teilt mit, es sei über Berichte von Opfern informiert und untersuche den Vorfall. Soldaten hätten bei einem nächtlichen Einsatz in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen, die unter vollständiger Kontrolle der israelischen Armee steht, Warnschüsse abgegeben, "um mehrere Verdächtige am Näherkommen zu hindern". Der Vorfall habe sich etwa einen Kilometer von der Ausgabestelle für die Hilfen entfernt ereignet. Die umstrittene GHF, eine private Organisation mit US-amerikanischer Unterstützung und israelischer Billigung, erklärte, es habe keine Fälle von Todesopfern oder Verletzten an ihrer Verteilstelle und in der Umgebung gegeben.
11.30 Uhr - Die Lage im Gazastreifen ist nach den Worten des britischen Premierminister Keir Starmer "unerträglich". Die Situation in dem palästinensischen Küstenstreifen verschlechtere sich "von Tag zu Tag", sagt Starmer vor Journalisten in Schottland. Er betont die dringende Notwendigkeit, mehr humanitäre Hilfe in das palästinensische Gebiet zu bringen. Auf die Frage, ob Großbritannien in dieser Angelegenheit Schritte einleiten werde, antwortet Starmer: "Deshalb arbeiten wir mit Verbündeten zusammen, um absolut klarzustellen, dass humanitäre Hilfe schnell und in Mengen hineingelangen muss, in denen sie derzeit nicht hineingelangt."