- von Tim Hepher und Aditi Shah und Rajesh Kumar Singh
NEU DELHI, 01. Jun (Reuters) - Die zur Tata-Gruppe gehörende Air India führt Gespräche mit Airbus und Boeing über einen Großauftrag für neue Flugzeuge, der etwa 200 zusätzliche Single-Aisle-Flugzeuge umfassen soll. Damit würde die frühere staatliche Fluggesellschaft, die eine milliardenschwere Umstrukturierung anstrebt, einen Mammutauftrag im Jahr 2023 aufstocken, so Insider aus der Branche.
Die Auftragsgespräche, von denen zwei der Insider sagten, dass sie insgesamt Hunderte von Flugzeugen in verschiedenen Größen umfassen könnten, erweitern die bereits früher gemeldeten Gespräche über eine weitere Reihe großer Großraumflugzeuge, sagten sie gegenüber Reuters.
Air India, Boeing BA.N und Airbus AIR.PA lehnten alle eine Stellungnahme ab.
Die Nachricht von einem möglichen neuen Großauftrag der indischen Fluggesellschaft wurde bekannt, als sich die Chefs der internationalen Fluggesellschaften auf dem am schnellsten wachsenden Luftverkehrsmarkt der Welt zu einem Branchengipfel trafen, an dem der indische Premierminister Narendra Modi am Montag teilnahm.
Air India hat bei beiden Anbietern eine Rekordbestellung von 470 Flugzeugen bis 2023 und weitere 100 Airbus-Jets im vergangenen Jahr aufgegeben.
Die beiden Flugzeugbestellungen kommen zu einer Zeit, in der die Flugzeughersteller mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen haben, die zu erheblichen Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen und einem drohenden Flugzeugmangel führen.
Die Beschaffung neuer Flugzeuge ist von entscheidender Bedeutung für Air India, die unter jahrelanger Unterinvestition der Regierung gelitten hat und nun einen ehrgeizigen Modernisierungsplan verfolgt, um Marktanteile zurückzugewinnen, die sie an globale Konkurrenten verloren hat.
Die genaue Zahl der bestellten Schmalrumpfjets war nicht sofort klar, aber zwei Insider sprechen von Hunderten, und eine sagte, es handele sich um eine vorläufige Gesamtzahl von 200 Schmalrumpfflugzeugen, die das Arbeitspferd der weltweiten Flugzeugflotten sind.