tradingkey.logo

Nvidia erwartet wegen US-Exportbeschränkungen schwächeres Wachstum

ReutersMay 28, 2025 9:14 PM

- Der KI-Spezialist NvidiaNVDA.O hat einen überraschend kräftigen Umsatzsprung im ersten Quartal hingelegt, rechnet aber künftig mit einem geringeren Wachstumstempo. In den Monaten Januar bis März kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um zwölf Prozent auf 44,1 Milliarden Dollar, wie der weltgrößte Anbieter von KI-Spezialprozessoren am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten LSEG-Daten zufolge im Schnitt mit 43,3 Milliarden Dollar gerechnet. Der Sprung von 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigt das rasante Wachstum, das der US-Konzern hinter sich hat. Der Gewinn je Aktie kletterte im Vorjahresvergleich um 27 Prozent auf 0,76 Dollar, im Vergleich zum Vorquartal sank er allerdings um 15 Prozent.

Die Aktien des wertvollsten Konzerns der Welt stiegen im nachbörslichen Handel an der Wall Street um drei Prozent. Allerdings erwartet Nvidia Gegenwind durch härtere US-Restriktionen für KI-Chip-Exporte nach China und deshalb im zweiten Quartal ein Abflauen des Wachstums. Für den Zeitraum April bis Juni peilt der Konzern einen Umsatz von 45 Milliarden Dollar an, das wäre ein Anstieg von nur noch zwei Prozent zum Vorquartal. Analysten rechnen den LSEG-Daten zufolge im Schnitt mit 45,9 Milliarden Dollar Umsatz. Die erneuten verschärften US-Exportbeschränkungen für Hochtechnologie nach China kosten Nvidia dabei acht Milliarden Dollar Umsatz.

Mit ihrem Embargo wollen die USA den wirtschaftlichen und technologischen Aufstieg Chinas bremsen. Nvidia-Chef Huang hatte diese Strategie zuletzt als Fehlschlag bezeichnet. Die Exportbeschränkungen hätten chinesische Konkurrenten wie HuaweiHWT.UL nur dazu getrieben, eigene Chips zu entwickeln. Nvidia hatte mehrere spezielle Varianten seiner KI-Chips für die Volksrepublik auf den Markt gebracht. Nach jeder Verschärfung der US-Bestimmungen mussten die Produkte entsprechend angepasst werden. Einem Medienbericht zufolge soll demnächst eine abgespeckte Version des derzeitigen Vorzeige-Chips "Blackwell" verfügbar sein, die die aktuellen Vorgaben einhält.

Allerdings ergeben sich für Nvidia durch die Politik der US-Regierung auch Chancen in anderen Regionen: Im Rahmen eines Handelsabkommens von US-Präsident Donald Trump hat Nvidia angekündigt, Hunderttausende von KI-Chips an Saudi-Arabien zu verkaufen, darunter 18.000 seiner "Blackwell"-Chips an ein Startup, das dem Staatsfonds des Landes gehört.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI