tradingkey.logo

EXKLUSIV-Cybersecurity-Anbieter Netskope zapft Morgan Stanley für US-Börsengang an, sagen Insider

ReutersMay 28, 2025 8:01 PM

- von Echo Wang und Milana Vinn

- Das Cybersicherheitsunternehmen Netskope hat Morgan Stanley MS.N beauftragt, die Vorbereitungen für einen US-Börsengang zu leiten, der mehr als 500 Millionen Dollar einbringen könnte, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.

Netskope will bereits im dritten Quartal dieses Jahres an die Börse gehen, sagten zwei der Insider, wobei eine von ihnen und zwei weitere Insider angaben, dass der Börsengang das Unternehmen mit mehr als 5 Milliarden Dollar bewerten könnte.

Alle Insider wiesen darauf hin, dass Faktoren wie Zeitpunkt, Bewertung und Höhe des Emissionserlöses von den Marktbedingungen abhängen. Sie sprachen auch unter der Bedingung der Anonymität, um vertrauliche Überlegungen zu diskutieren.

Netskope reagierte nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme . Morgan Stanley lehnte eine Stellungnahme ab.

Das 2012 gegründete Unternehmen Netskope bietet cloudbasierte Sicherheitssoftware an, die Unternehmen dabei hilft, Anwendungen, Websites und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen. Es konkurriert mit Unternehmen wie Rubrik Inc RBRK.N und Zscaler Inc ZS.O.

Netskope mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, wurde von Investoren wie Morgan Stanley Tactical Value, CPP Investments, Goldman Sachs Asset Management und dem Ontario Teachers' Pension Plan unterstützt.

Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen mit 7,5 Milliarden US-Dollar bewertet, obwohl die Bewertungen von Technologie-Start-ups seitdem allgemein gesunken sind.

Zu den Kunden von Netskope gehören laut der Website des Unternehmens der Einzelhändler Ross Stores Inc ROST.O und Yamaha.

Chief Executive Sanjay Beri sagte im Juni 2024 gegenüber Reuters (link), dass das Unternehmen interne Vorbereitungen für einen Börsengang getroffen habe und ein Börsengang dazu beitragen würde, den Bekanntheitsgrad seiner Marke zu steigern .

Die Erwartungen an einen starken Aufschwung der US-Börsengänge in diesem Jahr wurden durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Ungewissheit, einschließlich zollbezogener Bedenken, gedämpft. Dennoch haben die Anzeichen einer Marktstabilisierung in den letzten Wochen den Unternehmen und ihren Beratern Hoffnung auf eine robustere IPO-Pipeline für den Rest des Jahres gemacht.

Das Fintech-Unternehmen Chime und die Handelsplattform eToro, die ihre Börsengänge aufgrund der durch die neuen Zölle im April ausgelösten Marktvolatilität verschoben hatten (link), haben ihre Pläne für die Börsennotierung inzwischen vorangetrieben (link).

In der Zwischenzeit sind die Aktien des Cybersicherheitsunternehmens Rubrik seit ihrem Debüt im April um fast 200 Prozent gestiegen, was das Interesse der Anleger an diesem Sektor erhöht hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI