tradingkey.logo

Außenminister Wadephul betont in Washington breite Übereinstimmung mit US-Positionen

ReutersMay 28, 2025 5:56 PM

- Außenminister Johann Wadephul hat bei seinem Antrittsbesuch bei seinem US-Kollegen Marco Rubio eine breite Übereinstimmung beider Regierungen betont. "In vielen Themen, das haben wir heute wieder feststellen können, teilen wir die gleichen Interessen und Ziele", sagte er am Mittwoch in Washington. Als Beispiele nannte er die Ukraine, die Stärkung der Nato oder Israel. "Putins Russland ist auf absehbare Zeit die größte Gefahr für die euroatlantische Sicherheit", sagte Wadephul. Er bekräftigte, er unterstütze den Vorschlag von Nato-Generalsekretär Mark Rutte, dass die Nato-Staaten künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben sollen - 3,5 Prozent für direkte Militärausgaben, 1,5 Prozent für Infrastruktur, die auch militärisch genutzt werden kann. "Unser gemeinsames Ziel ist, dass wir das gemeinsam beim Nato-Gipfel in Den Haag in einem Monat auch beschließen."

Die Deutschen sollten nie vergessen, dass die USA sie von der NS-Herrschaft befreit hätten, sagte der Außenminister. "Die Partnerschaft zwischen Deutschland und den USA (...) beruht auf engen, historisch gewachsenen Beziehungen, gemeinsamen Erfahrungen und Interessen." Differenzen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump spielte Wadephul herunter. Wenn es diese gebe, könne man "auch klar und selbstbewusst miteinander umgehen und kommunizieren. Das ist Teil einer reifen, tragfähigen Partnerschaft", sagte der CDU-Politiker. Die Kritik von Rubio, der die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz als "Tyrannei" bezeichnet hatte, habe er nicht angesprochen.

Zum Streit über US-Zölle auf EU-Produkte sagte Wadephul nur, dass die Bundesregierung die EU-Kommission darin unterstütze, mit den USA "eine ausgewogene Verhandlungslösung zu finden und unnötige Handelsschranken abzubauen".

Nach dem Antrittsbesuch von Vizekanzler Lars Klingbeil und Außenminister Wadephul wird nun erwartet, dass auch Kanzler Friedrich Merz in Kürze nach Washington reisen wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI