tradingkey.logo

BofA: Zoll-Deal könnte US-Konsum und Importe befeuern

Investing.comMay 23, 2025 5:58 PM

Investing.com - Die überraschende Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat laut der Bank of America (NYSE:BAC) (BofA) das Potenzial, die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spürbar zu verändern. Die Analysten der Bank sprachen von einer „deutlich schnelleren Deeskalation als erwartet“. Das Abkommen vom 12. Mai halbiert den effektiven US-Zollsatz auf chinesische Waren – vorerst bis Juli.

Die Experten von BofA sehen fünf zentrale Auswirkungen auf die US-Konjunktur.

Zunächst dürfte es zu einer neuen Importwelle kommen. Viele Unternehmen könnten demnach vorzeitig Ware ordern, um sich vor möglichen neuen Zöllen abzusichern – insbesondere mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft. Das könnte Lagerbestände und Investitionen ankurbeln und Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal haben.

Zweitens warnt die Bank trotz Entlastung durch die Zölle vor weiterem Inflationsdruck. Zwar könnte die Kerninflation (PCE) zum Jahresende bei rund drei Prozent liegen – bisher war man bei 3,6 Prozent ausgegangen. Allerdings sei laut BofA „beträchtliche Inflation in der Pipeline“.

Drittens könnte der Konsum profitieren. US-Verbraucher dürften durch die niedrigeren Preise bei Importwaren etwas mehr Spielraum bei den Ausgaben gewinnen. Das komme vor allem Bereichen wie Flugreisen oder Gastronomie zugute. Die BofA sieht Hinweise auf eine größere Widerstandskraft des privaten Konsums als zuletzt gedacht.

Viertens erwartet die Bank eine Entspannung am Arbeitsmarkt. Der Druck auf Jobs in Handel, Transport und Lagerhaltung lasse durch das Abkommen nach. Das reduziere das Risiko eines kurzfristigen Beschäftigungseinbruchs, so die Analysten.

Und schließlich könnte sich auch der Zinsausblick verändern. Die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die US-Notenbank im Jahr 2025 habe sich laut BofA verringert. Man gehe weiterhin davon aus, dass die Fed im laufenden Jahr nicht an der Zinsschraube drehen werde – unter anderem wegen des nachlassenden Rezessionsrisikos und der weiter erhöhten Inflationserwartungen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI