tradingkey.logo

FIRMEN-BLICK-Blatt: Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Mrd Dollar

ReutersMay 23, 2025 7:24 PM

- OracleORCL.N will einem Medienbericht zufolge für etwa 40 Milliarden Dollar NvidiaNVDA.O-Chips kaufen und OpenAI in einem neuen KI-Rechenzentrum bereitstellen. Die Order des Cloud-Dienstleisters soll den Plänen zufolge 400.000 der gegenwärtig leistungsstärksten GB200-Chips umfassen, berichtete die "Financial Times" am Freitag unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das Rechenzentrum in Abilene im Bundesstaat Texas soll dann von OpenAI gemietet werden. Die Anlage soll bis Mitte kommenden Jahres betriebsbereit sein. Oracle habe zugestimmt, den Standort seinerseits für 15 Jahre zu pachten. Stellungnahmen der genannten Firmen lagen zunächst nicht vor.

Das neue Rechenzentrum soll OpenAI dabei helfen, seine Abhängigkeit von seinem größten Geldgeber MicrosoftMSFT.O zu verringern. Der Bedarf des Entwicklers von ChatGPT an Rechenleistung hat das Angebot überstiegen, das der Windows-Konzern bereitstellen kann. Für Oracle wiederum bietet das Rechenzentrum eine Chance, seine Cloud-Computing-Sparte zu stärken und zu den Marktführern Microsoft, AmazonAMZN.O und GoogleGOOGL.O aufzuschließen.

Das Zentrum in Texas soll zum Stargate-Projekt gehören, das von führenden KI-Unternehmen der USA vorangetrieben wird. Es soll die Stellung der USA im globalen Wettbewerb bei der Künstlichen Intelligenz stärken. OpenAI, Oracle und Nvidia sind zudem an einem Stargate-Projekt im Nahen Osten beteiligt: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) soll ebenfalls ein riesiges KI-Rechenzentrum entstehen. Hier dürften mehr als 100.000 Nvidia-Chips verbaut werden. Die erste Stufe soll 2026 in Betrieb gehen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI