tradingkey.logo

Apple Aktie fällt: Trump droht mit 25%-Zoll – Analyst warnt vor 3.500-Dollar-iPhone

Investing.comMay 23, 2025 1:25 PM

Investing.com - Die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) sind am Freitag deutlich gefallen. Im vorbörslichen US-Handel verloren die Papiere zeitweise bis zu vier Prozent. Hintergrund ist eine neue Zoll-Drohung von US-Präsident Donald Trump, die auch Nasdaq-Futures um 1,7 Prozent nach unten drückte.

Apple Chart

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Auf der Plattform Truth Social machte Trump seinem Ärger über die Produktionsstandorte des Techkonzerns Luft. Er habe Apple-Chef Tim Cook „schon vor langer Zeit“ informiert, dass iPhones für den US-Markt in den Vereinigten Staaten gebaut werden müssten - nicht in Indien oder anderswo. Sollte das nicht der Fall sein, werde Apple eine Sonderabgabe von mindestens 25 Prozent zahlen müssen, so der Präsident. „Danke für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“, schloss Trump seinen Post.

Die Aussagen treffen Apple zu einem sensiblen Zeitpunkt. Der wichtigste Auftragsfertiger des Konzerns, Foxconn (TW:2354), will laut Medienberichten 1,5 Milliarden US-Dollar in ein neues Werk im indischen Bundesstaat Tamil Nadu investieren. Dort sollen künftig Display-Module für iPhones entstehen. Apple verlagert Teile seiner Produktion zunehmend von China nach Indien, Vietnam und Malaysia - ein Schritt zur Diversifizierung der Lieferketten.

Anleger reagierten nervös auf die Aussagen des Präsidenten. Eine Rückverlagerung der iPhone-Produktion in die USA gilt als logistisch und wirtschaftlich äußerst anspruchsvoll. Experten zufolge könnte ein solcher Schritt Apple teuer zu stehen kommen - nicht nur wegen der höheren Löhne, sondern auch wegen fehlender Produktionskapazitäten.

Wedbush-Analyst Dan Ives sieht „nicht den Hauch einer Chance“, dass in absehbarer Zeit iPhones in den Vereinigten Staaten gefertigt werden. Er verweist auf die „herkulische Lieferkette“ und das bestehende Kostenmodell. Eine Verlagerung der Herstellung nach Amerika würde seiner Einschätzung nach iPhone-Preise von rund 3.500 US-Dollar zur Folge haben - ein Szenario, das für Apple in Cupertino „nicht verhandelbar“ sei. Selbst wenn es dazu käme, würde die Umsetzung Jahre dauern.

In eigener Sache: Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI